de Reinigen und Pflegen
Brenner
Sparbrenner
9 Reinigen und Pflegen
Reinigen und Pflegen
Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen und
pflegen Sie es sorgfältig.
9.1 Reinigungsmittel
Geeignete Reinigungsmittel erhalten Sie beim Kunden-
dienst oder im Online-Shop www.bosch-home.com .
ACHTUNG
Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberflächen
des Geräts beschädigen.
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
verwenden.
9.2 Reinigungsempfehlungen
Reinigen Sie nach jedem Gebrauch alle Geräteteile.
Hinweis: Beachten Sie die Hinweise zu den Reinigungsmitteln .
"Reinigungsmittel", Seite 10
Allgemeine Hinweise:
Das Gerät vor der Reinigung abkühlen lassen.
Nach der Reinigung alle Geräteteile vollständig mit ei-
nem weichen Tuch abtrocknen. Wenn zu Beginn des
Kochvorgangs noch Wassertropfen oder Restfeuch-
Teil
Geräteoberfläche
Bedienelemente
Roste
10
Höchste/starke Kochstufe
Garen: Schmorgerichte,
Milchreis, Karamell
Empfohlenes Reinigungsverfah-
ren
Mit einem Schwamm, Wasser
und Seife reinigen.
Mit einem feuchten Schwamm-
tuch und heißer Spüllauge reini-
gen.
Reinigung von Hand:
Mit einer nichtmetallischen
Bürste oder einem kratzfreien
Scheuerschwamm und Seifen-
wasser abschrubben.
Reinigung im Geschirrspüler:
Mit maximal 60 °C reinigen.
Mittlere Kochstufe
Garen feiner Schmorgerich-
te
Auftauen und langsames
Garen: Hülsenfrüchte, Obst,
Tiefkühlprodukte
Keine Seifen oder Industriereinigungsmittel verwen-
den.
Keine Stahlwolle oder Scheuerschwämme verwen-
den.
Keine Messer oder scharfen Gegenstände verwen-
den, um angetrocknete Speisereste vom Kochfeld zu
entfernen.
Keine Messer oder scharfen Gegenstände verwen-
den, um die Verbindung zwischen dem Glas und den
Brennerblenden, Metallprofilen oder Glas- oder Alumi-
niumplatten zu reinigen.
Keine Dampfreinigungsgeräte verwenden.
tigkeit vorhanden sind, kann es zu Oberflächenschä-
den kommen.
Die Geräteteile wieder ordnungsgemäß anbringen
und dabei sicherstellen, dass die Oberflächen nicht
beschädigt werden.
"Kennenlernen", Seite 6
Anmerkungen
Verschüttete Flüssigkeiten sofort wegwischen. So bren-
nen Speisereste nicht fest.
Die Bedienelemente lassen sich zur einfacheren Reini-
gung abnehmen. Nie den Bedienelementsockel oder
dessen Halter entfernen.
"Abnehmbare Bedienknebel", Seite 7
Nach der Reinigung die ordnungsgemäße Position der
Bedienelementsockel und Halter prüfen.
Die Bedienelemente lassen sich zur einfacheren Reini-
gung abnehmen. Nie den Sockel der Bedienelemente
oder dessen Halter entfernen.
"Abnehmbare Bedienknebel", Seite 7
Nicht im Geschirrspüler reinigen oder in Wasser tau-
chen, da sonst Schäden entstehen können.
Keine scheuernden oder ätzenden Produkte verwenden
wie Zitronensäure, Essig, aggressive Reinigungsmittel
oder Glaskeramikreiniger.
Die Roste vorsichtig abnehmen.
Den Bereich um die Gummipads vorsichtig reinigen.
Wenn sich die Gummipads lösen, kann der Rost das
Kochfeld zerkratzen.
Niedrigste Kochstufe
Zubereiten/Schmelzen: But-
ter, Schokolade, Gelatine