Télécharger Imprimer la page

Icom IC-M25EURO Notice De Base page 3

Masquer les pouces Voir aussi pour IC-M25EURO:

Publicité

■ Empfehlung
DEN TRANSCEIVER GRÜNDLICH IN
EINER SCHÜSSEL MIT FRISCHWASSER
REINIGEN, nachdem er Salzwasser
ausgesetzt wurde, und vor der erneuten
Inbetriebnahme trocknen. Andernfalls
können die Tasten und Schalter des
Transceivers durch kristallisierendes Salz
unbrauchbar werden.
HINWEIS: Wenn der wasserfeste Schutz
des Transceivers defekt erscheint,
reinigen Sie ihn sorgfältig mit einem
weichen, (mit Frischwasser) befeuchteten
Lappen und trocknen Sie ihn vor der
Inbetriebnahme. Das Funkgerät kann
seinen wasserdichten Schutz verlieren,
wenn die Buchsenabdeckungen
gesprungen oder beschädigt sind oder
der Transceiver fallengelassen wurde.
Bitten Sie Ihren Icom-Vertriebspartner
oder Ihren Händler um Rat.
■ Vorsichtsmaßnahmen
R GEFAHR! NIEMALS den Transceiver
in der Nähe ungeschützter elektrischer
Sprengkapseln oder in einem
explosionsgefährdeten Bereich verwenden.
Dabei besteht die Gefahr einer Explosion
mit Todesfolge.
R WARNUNG! Benutzen Sie Icom-
Akku-Packs NIEMALS mit Transceivern,
die nicht von Icom stammen. Nur Icom-
Akkupacks sind für die Verwendung mit
Icom-Transceivern oder zum Aufladen
mit Icon-Ladegeräten getestet und
zugelassen. Die Benutzung von Akkupacks
oder Ladegeräten anderer Hersteller oder
gefälschter Akkupacks oder gefälschter
Ladegeräte kann zu Rauchentwicklung,
Feuer oder Zerplatzen führen.
R WARNUNG! NIEMALS den Transceiver
zu nah am Körper halten oder so, dass
Körperteile, insbesondere das Gesicht und
die Augen, beim Senden von der Antenne
berührt werden oder dieser sehr nahe
kommen.
FELLECS-TECH | inbox@fellecs-tech.com | www.fellecs-tech.com
Ihr Partner für Funktechnik | Your partner for radio technology
R WARNUNG! NIEMALS den Transceiver
mit einem Headset oder anderen Audio-
Zubehörteilen mit hoher Lautstärke
verwenden. Der Dauerbetrieb mit hoher
Lautstärke kann ein Klingeln in Ihren
Ohren verursachen. Verringern Sie daher
die Lautstärke oder beenden Sie die
Verwendung, wenn es in Ihren Ohren klingelt.
VORSICHT: KEINE scharfen
Reinigungsmittel wie Benzin oder Alkohol
für die Reinigung verwenden. Dadurch
können die Geräteoberflächen beschädigt
werden. Wischen Sie die Oberfläche mit
einem weichen, trockenen Lappen ab, wenn
sie staubig oder schmutzig geworden ist.
VORSICHT: Stellen und bewahren Sie den
Transceiver NICHT in übermäßig staubigen
Umgebungen auf. Dadurch wird das
Funkgerät möglicherweise beschädigt.
HINWEIS: Verwenden Sie den Transceiver
NICHT in direktem Sonnenlicht oder in
Bereichen außerhalb des angegebenen
Temperaturbereichs und bewahren Sie ihn
dort NICHT auf: –15 °C ~ +55 °C.
Stellen Sie den Transceiver NIEMALS
an unsicheren Orten auf, um die
unbeabsichtigte Verwendung durch
Unbefugte zu verhindern.
SEIEN SIE VORSICHTIG! Der Transceiver
entspricht den IPX7-Anforderungen für
Wasserfestigkeit. Unabhängig davon kann
die Wasserdichtheit nicht mehr garantiert
werden, wenn der Transceiver auf den
Boden fallen gelassen wurde, da dabei
der Transceiver Risse aufweisen oder die
wasserfeste Dichtung beschädigt werden
kann usw.
* Nur wenn die Buchsenabdeckungen
angebracht sind.
NUR DANN die [PTT]-Taste drücken, wenn
Sie tatsächlich senden möchten.
KEINE Umbauten oder Veränderungen am
Funkgerät vornehmen. Durch unbefugte
Änderungen am Funkgerät erlischt der
Garantieanspruch.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
2

Publicité

loading