HINWEIS! Nachdem Sie den Endknoten ausgewählt haben, können Sie auf die Schaltfläche
klicken, um das Mehrpunktprogramm direkt auszuführen.
Reinigung und Wartung
Verwenden Sie ein sauberes, weiches Tuch, das mit etwas wasserfreiem Alkohol angefeuchtet ist, um die
Konuslöcher in den Blöcken des Instruments zu reinigen. Dies gewährleistet einen vollständigen Kontakt und
eine effiziente Wärmeleitung zwischen dem Reagenzglas und den Kegelbohrungen und verhindert gleichzeitig
eine Kontamination.
Wenn Flecken auf der Oberfläche des Geräts auftreten, reinigen Sie sie mit einem weichen Tuch und einer
milden Reinigungspaste.
VORSICHT
Vergewissern Sie sich, dass die Stromzufuhr abgeschaltet ist, bevor Sie das Gerät reinigen.
Achten Sie darauf, dass während der Reinigung keine Reinigungsmittel in die Kegelbohrungen gelangen.
Vermeiden Sie die Verwendung ätzender Reinigungsmittel für die Oberfläche des Geräts.
Entsorgung von Altgeräten
Entsorgen Sie dieses Gerät nicht über den Hausmüll. Geben Sie es bei einer Recycling- und Sammelstelle für
Elektro- und Elektronikgeräte ab. Überprüfen Sie das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanweisung und
der Verpackung. Die für die Herstellung des Geräts verwendeten Kunststoffe können entsprechend ihrer
Kennzeichnung recycelt werden. Indem Sie sich für das Recycling entscheiden, leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Wenden Sie sich an die örtlichen Behörden, um Informationen über Ihre örtliche Recyclinganlage zu erhalten.
DE
Bedienen Sie das Mehrpunktprogramm