5
Optional: Für die USB-Audioausgabe ist ein sekundäres Endgerät mit der Bezeichnung A50 Voice vorhanden . Bei Bedarf kannst du
diesem Audio-Endgerät deine Chat-Anwendung oder die Chat-Ausgabe deines Spiels zuweisen . So kannst du die MixAmp Game-
Voice-Balance-Steuerung über die beiden Paddle-Schalter an der rechten Ohrmuschel des Headsets bedienen .
6
Optional: Für die USB-Audioeingabe ist ein sekundärer Endpunkt mit der Bezeichnung A50 X Stream Out vorhanden . Dies wird
für die Stream-Ausgabe-Funktion des A50 verwendet . Weitere Informationen findest du im Abschnitt über die Stream-Ausgabe .
Gebrauch
1
Wenn die Ladestation mit deinem PC verbunden und eingeschaltet ist, gibt das A50 immer Audiosignale von deinem PC aus,
wenn es als primäres Audiogerät eingestellt ist . Das An- und Abdocken des Headsets hat keinen Einfluss auf die Audioausgabe
deines Systems und führt nicht zu einer Umleitung .
2
Die Lautstärke des A50 Headsets wird getrennt vom PC verwaltet und ist nicht synchronisierbar . Stelle die Lautstärke sowohl
unter Windows als mithilfe der A50-Lautstärkeregelung ein, um eine angenehme Lautstärke zu erreichen .
• Hinweis: Die mitgelieferte Dolby Atmos-Lizenz ist Hardware-gebunden an dein A50 . Um diese Funktion zu aktivieren und
zu nutzen, muss eine gültige USB-Verbindung zur Konsole bestehen und die A50 Basisstation mit Strom versorgt werden .
4.7 Bluetooth
®
Das A50 Headset muss für jegliche Audiowiedergabe, einschließlich über Bluetooth, mit der Basisstation verbunden sein .
Die Bluetooth-Funktion ist nicht verfügbar, wenn sich das Headset außerhalb der Reichweite der Basisstation befindet .
Konfiguration
1
Wenn sich das Headset innerhalb der Reichweite der Basisstation befindet und eingeschaltet ist:
2
Halte die Bluetooth-Taste 3 Sekunden lang gedrückt .
41 DEUTSCH