wird jedoch empfohlen, den den Fahrrad-Mini-
kompressor
ten ruhen zu lassen.
Halten Sie den den Fahrrad-Minikompressor
von Feuchtigkeit und hohen Temperaturen sowie
Feuer fern.
Bewahren Sie den den Fahrrad-Minikompressor
an einem trockenen Ort auf und schützen Sie
1
diesen vor Feuchtigkeit und Korrosion.
Wenn Sie ein Auslaufen oder einen eigenartigen
Geruch des Fahrrad-Minikompressors
len oder dieser sich verformt, stoppen Sie unver-
züglich die Verwendung und kontaktieren Sie
den Hersteller.
Lassen Sie den den Fahrrad-Minikompressor
während der Benutzung nicht fallen.
Der Fahrrad-Minikompressor
für Fahrradreifen geeignet. Er ist nicht für KFZ-
Reifen oder zum Aufpumpen sonstiger Aufblasar-
tikel geeignet. Prüfen Sie vor dem Aufpumpen
stets den max. zulässigen Druck Ihrer Fahrradrei-
fen. Stellen Sie sicher, dass dieser Druck niemals
überschritten wird.
HINWEIS: Die Überdruckventiladapter
sind nicht geeicht. Suchen Sie daher nach dem
Aufpumpen von Fahrradreifen auf dem kürzesten
Weg eine Fachstelle mit geeichtem Gerät auf.
Kontrollieren Sie dort den Druck des Fahrradreifens.
Während des Aufblasens können am Luftauslass
hohe Temperaturen entstehen. Es besteht Verbren-
36
DE/AT/CH
vor weiterer Benutzung 15 Minu-
1
1
ist ausschließlich
1
1
feststel-
1
,
6
7