DE
4. FEHLERBEHEBUNG
Kein Satellitensignal
Objekte wie Bäume, Brücken und große Häuser, die sich im Einfallswinkel des Satelliten
befi nden, führen zu einem Verlust des Signals. Wenn das Satellitensignal durch schwere Wet-
terbedingungen verloren geht, wird das laufende Programm des TVs (Receives) das Bild ein-
frieren, bzw. verschwinden. Wenn die Witterungsverhältnisse wieder einen guten Empfang
ermöglichen, wird das TVBild wieder hergestellt.
Gibt es Verschmutzung auf der Antenne?
Starke Verschmutzung auf dem Spiegel kann zu Empfangsproblemen führen.
Ist alles richtig angeschlossen und eingeschaltet?
Vergewissern Sie sich, dass der TV bzw. Receiver ordnungsgemäß angeschlossen und für den
Satellitenempfang richtig eingestellt ist. Sind alle Kabel angeschlossen oder hat eine weitere
Person die Verbindungen versehentlich gelockert?
Satelliten-Ausleuchtzone
Satelliten sind in festen Positionen über dem Äquator im Orbit positioniert. Um die TV Signale
zu empfangen, muss der Empfangsort innerhalb der Ausleuchtzone liegen. Überprüfen Sie
anhand der Grafi k, ob sich Ihr Standort in der Ausleuchtzone des Satelliten befi ndet. In den
Randgebieten der Ausleuchtzone kann es zu Empfangsstörungen kommen.
8
5. AUSLEUCHTZONE
Hinweis:
In den Randgebieten der Ausleuchtzone kann es zu Empfangsstörungen kommen.
DE
9