Westfalia 305 268 300 113 Instructions De Montage page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
Einbauanleitung:
Elektroanlage für Anhängevorrichtung
Elektrosatz einbauen
1. Batterie abklemmen.
2. Folgende Abdeckungen und Verkleidungen ggf. entfernen:
Im Kofferraum
Abdeckung des Kofferraumbodens
-
Ladekantenabdeckung
-
Verkleidung der rechten Seite des Kofferraumes
-
3. Die fahrzeugseitige 40 mm Lochabdeckung links neben der Mitte im Heckabschlussblech
(Abb. 1/6) entfernen.
4. Das Leitungsende mit dem 16-poligen Stecker von außen durch die Kabel-Durchführung
zum Geräteträger (Abb. 1/4) verlegen.
5. Die Gummitülle in die Kabel-Durchführung (Abb. 1/6) einsetzen.
6. Das Steckdosenende des Leitungssatzes zum Steckdosenhalteblech (Abb. 1/7) verlegen.
7. Den Leitungssatz evtl. mit einem Kabelbinder an der Anhängevorrichtung befestigen.
Steckdose montieren
8. Den Kontakteinsatz in das Steckdosengehäuse eindrücken und die Gummidichtung
an die Steckdose heranschieben.
9. Die Steckdose mit den beiliegenden Schrauben am Steckdosenhalteblech (Abb. 1/7)
festschrauben, Drehmoment: max. 2,0 Nm (ggf. Schrauben kürzen).
Anhängeranschlussgerät anschließen
Hinweis (nur für Limousine)
Falls der Geräteträger 4F0 907 179 für das Anhängersteuergerät nicht im Fahrzeug
vorhanden ist, muss dieser mit einer Duoschraube (N907 717 01) und einer Kombimutter
(N902 867 03) über VW Kassel bestellt werden.
10. Das Anhängersteuergerät in den Geräteträger (Abb. 1/1) einstecken und verrasten.
11. Das Steckergehäuse 16-fach in den vorgesehenen Steckplatz des Anhängersteuergerätes
stecken und verrasten.
12. Das Steckergehäuse 12-fach des 14-adrigen Leitungssatzes in den vorgesehenen Steckplatz
des Anhängersteuergerätes stecken und verrasten.
Audi A6
305 268 391 101 – 004 – 25/11
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

305 268 391 101

Table des Matières