Sicherheitshinweise; Konformität Und Zulassung; Inbetriebnahme; Empfänger Anschließen - IMG STAGELINE TXS-631SET Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour TXS-631SET:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
19 Anschlussbuchse für das Krawattenmikrofon
20 Gürtelklemme
21 Regler GAIN zum Einstellen der Verstärkung des
Mikrofonsignals
22 Batteriefach

3 Sicherheitshinweise

Die Geräte (Empfänger, Netzgerät, Taschensender)
entsprechen allen relevanten Richtlinien der EU und
tragen deshalb das
WARNUNG Das Netzgerät wird mit lebensge-
fährlicher Netzspannung versorgt .
Nehmen Sie deshalb niemals selbst
Eingriffe daran vor . Es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages .
Das Funksystem ist nur für die Verwendung im
Innenbereich geeignet . Schützen Sie die Geräte
vor Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtig-
keit und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbe-
reich 0 – 40 °C) .
Nehmen Sie den Empfänger nicht in Betrieb und
ziehen Sie sofort das Netzgerät aus der Steck-
dose,
1 . wenn sichtbare Schäden am Empfänger oder
am Netzgerät vorhanden sind,
2 . wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der
Verdacht auf einen Defekt besteht,
3 . wenn Funktionsstörungen auftreten .
Lassen Sie die Geräte in jedem Fall in einer Fach-
werkstatt reparieren .
Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes,
weiches Tuch, niemals Wasser oder Chemikalien .
Werden die Geräte zweckentfremdet, nicht
richtig angeschlossen, falsch bedient oder nicht
fachgerecht repariert, kann keine Haftung für
daraus resultierende Sach- oder Personenschä-
den und keine Garantie für die Geräte über-
nommen werden .
Sollen die Geräte endgültig aus dem
Betrieb genommen werden, entsorgen
Sie sie gemäß den örtlichen Vor schriften .
-Zeichen .
3.1 Konformität und Zulassung
Hiermit erklärt MONACOR INTERNATIONAL, dass
das Audio-Übertragungssystem TXS-631SET der
Richtlinie 2014 / 53 / EU entspricht . Die EU-Konfor-
mitätserklärung ist auf der Seite 9 zu finden .
Das Audio-Übertragungssystem ist für den
Betrieb in den EU- und EFTA-Staaten allgemein
zugelassen . Der Betrieb des Systems ist anmelde-
und gebührenfrei .

4 Inbetriebnahme

4.1 Empfänger anschließen
1) Den Empfänger an das nachfolgende Gerät
(z . B . Verstärker, Mischpult) anschließen . Dazu
sind zwei Audioausgänge vorhanden:
– MIC OUT (10) als XLR-Buchse, symmetrisch,
zum Anschluss an einen Mikrofoneingang
– LINE OUT (11) als 6,3-mm-Klinkenbuchse,
asymmetrisch, zum Anschluss an einen Ein-
gang mit Line-Pegel; hierfür kann das bei-
liegende Anschlusskabel verwendet werden
2) Das beiliegende Netzgerät an die Stromversor-
gungsbuchse (8) anschließen und in eine Steck-
dose (230 V/ 50 Hz) stecken .
4.2 Batterien in den Taschensender
einsetzen
Für den Betrieb des Taschensenders werden zwei
1,5-V-Batterien der Größe Mignon (AA) benötigt .
Setzen Sie nur Batterien oder Akkus des gleichen
Typs ein und tauschen Sie sie immer komplett aus .
Nehmen Sie bei längeren Nichtgebrauch die Bat-
terien heraus . So bleibt das Gerät bei einem even-
tuellen Auslaufen der Batterien unbe schädigt .
Batterien und Akkus dürfen nicht im
Hausmüll entsorgt werden . Geben Sie
sie gemäß den örtlichen Vorschriften in
den Sondermüll .
1) Zum Öffnen des Batteriefachs (22) auf den Pfeil
des Batteriefachdeckels (18) drücken und dabei
den Deckel nach unten schieben .
2) Die Batterien mit den Plus- und Minuspolen,
wie in der Abb . 2 dargestellt, einsetzen und den
Batteriefachdeckel wieder aufsetzen .
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

0253660

Table des Matières