8.2.3
Luftfilter
HINWEIS:
Die Maschine nie ohne Luftfilter bzw. mit nicht gewartetem Luftfilter betreiben!
8.2.4
Zündkerze
8.3
Lagerung
Lagerdauer bis zu 1 Monat:
Es ist keine besondere Vorbereitung erforderlich, lediglich zu kontrollieren, ob der EIN-AUS-
•
Schalter in Position „OFF" steht.
L agerdauer länger als ein Monat:
ZIPPER MASCHINEN GmbH
www.zipper-maschinen.at
• Beide Schrauben (1) lösen und Motorzugangsklappe (2) abnehmen.
• Schraube (3) lösen und Luftfilterdeckel (4) abnehmen.
• Luftfilter herausnehmen.
• Reinigen
anschließend mit klarem Wasser und lassen ihn vor erneutem
Einbau gut trocknen.
• Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
• Zugang zur Zündkerze (1) öffnen.
• Zündkerzenstecker (2) mit einer Drehbewegung abziehen.
• Die
herausschrauben.
• Überprüfen Sie die Zündkerze auf Verschmutzung und reinigen Sie
diese gegebenenfalls mit einer Kupferdrahtbürste.
• Elektrodenabstand prüfen. Dieser sollte zwischen 0,6-0,7 mm
liegen.
• Ggf. Zündkerze wechseln.
• Die Zündkerze die mit der Hand die ersten Umdrehungen
einschrauben.
• Bei festem Sitz die Zündkerze mit dem Zündkerzenschlüssel noch
½ Drehung nachziehen.
• Zündkerzenstecker (2) wieder anbringen und den Zugang zur
Zündkerze (1) schließen.
H I N W E I S
Motoröl und Kraftstoffe sind giftig und dürfen nicht in die Umwelt gelangen!
Beachten Sie die Herstellerhinweise, und kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihre
lokale Behörde für Informationen bezüglich ordnungsgemäßer Entsorgung.
• Kraftstoff ablassen. Hierzu Tank entleeren und die verbleibenden
Kraftstoff an der Vergaser-Ablassschraube ablassen.
Kraftstoff in geeigneten Behälter fassen sodass dieser nicht in die Umwelt
gelangt.
• Lagern Sie den abgelassenen Kraftstoff in einem geeigneten Behälter.
• Ziehen Sie langsam am Startergriff, bis Sie einen Widerstand spüren. zu
diesem Zeitpunkt befindet sich der Kolben in seinem Verdichtungshub und
REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
Sie
den
Luftfilter
Zündkerze
(3)
mit
mit
Seifenwasser,
spülen
einem
Zündkerzenschlüssel
ihn
26
ZI-STE2000IV