8 | Deutsch
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu
bearbeitenden Materialien.
Betrieb
Inbetriebnahme
Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der
u
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typschild
des Elektrowerkzeuges übereinstimmen.
Ein-/Ausschalten
– Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektrowerkzeuges
den Ein-/Ausschalter (1) und halten Sie ihn gedrückt.
– Um das Elektrowerkzeug auszuschalten, lassen Sie den
Ein-/Ausschalter (1) los.
Bei niedrigen Temperaturen erreicht das Elektrowerkzeug
erst nach einer gewissen Zeit die volle Schlagleistung. Diese
Anlaufzeit können Sie verkürzen, indem Sie das in das
Elektrowerkzeug eingesetzte Einsatzwerkzeug einmal auf
den Boden stoßen.
Arbeitshinweise
Arbeiten Sie für eine möglichst hohe Schlagdämpfung nur
mit mäßigem Druck.
Schärfen der Meißelwerkzeuge
Nur mit scharfen Meißelwerkzeugen erreichen Sie gute Er-
gebnisse, schärfen Sie deshalb die Meißelwerkzeuge recht-
zeitig. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer der Werk-
zeuge und gute Arbeitsergebnisse.
Nachschleifen
Schleifen Sie die Meißelwerkzeuge an Schleifscheiben, z. B.
Edelkorund, unter gleichbleibender Wasserzufuhr. Achten
Sie darauf, dass sich an den Schneiden keine Anlassfarben
zeigen; dies beeinträchtigt die Härte der Meißelwerkzeuge.
Zum Schmieden erhitzen Sie den Meißel auf 850 bis
1050 °C (hellrot bis gelb).
Zum Härten erhitzen Sie den Meißel auf etwa 900 °C und
schrecken ihn in Öl ab. Anschließend lassen Sie ihn im Ofen
ca. eine Stunde bei 320 °C (Anlassfarbe hellblau) an.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
u
Netzstecker aus der Steckdose.
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
u
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann
ist dies von Bosch oder einer autorisierten Kundendienst-
stelle für Bosch-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicher-
heitsgefährdungen zu vermeiden.
Bei verbrauchten Schleifkohlen schaltet das Elektrowerk-
zeug selbsttätig ab. Das Elektrowerkzeug muss zur Wartung
an den Kundendienst geschickt werden, Anschriften siehe
Abschnitt „Kundendienst und Anwendungsberatung".
1 609 92A 9VA | (09.10.2024)
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter: www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Kundendienst: Tel.: (0711) 400 40 460
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Anwendungsberatung:
Tel.: (0711) 400 40 460
Fax: (0711) 400 40 462
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
Weitere Serviceadressen finden Sie unter:
www.bosch-pt.com/serviceaddresses
Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den
Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge müssen ge-
trennt entsorgt werden. Nutzen Sie die vorgesehenen Sam-
melsysteme.
Bei unsachgemäßer Entsorgung können Elektro- und Elektro-
nik-Altgeräte aufgrund des möglichen Vorhandenseins ge-
fährlicher Stoffe schädliche Auswirkungen auf die Umwelt
und die menschliche Gesundheit haben.
Nur für Deutschland:
Informationen zur Rücknahme von Elektro-Altgeräten für
private Haushalte
Wie im Folgenden näher beschrieben, sind bestimmte Ver-
treiber zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten ver-
pflichtet.
Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektro-
nikgeräte von mindestens 400 m² sowie Vertreiber von Le-
bensmitteln mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens
800 m², die mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elek-
Bosch Power Tools