QSC POWERLIGHT 3 Série Manuel D'utilisation page 44

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

FUNKTIONSMERKMALE DER FRONTPLATTE
NETZSCHALTER
•Steuert die gesamte Stromversorgung des Verstärkers. Der Netzschalter muss eingeschaltet sein (ON), damit der fernbediente Standby-Modus genutzt
werden kann. Die blaue NETZSTROM-LED sollte immer dann leuchten, wenn der Netzschalter eingeschaltet ist, ob im Standby- oder Betriebsmodus.
•Bei dem PL-380 ist es normal, wenn die Clip-LEDs nach dem Ausschalten des Geräts noch 15 Sekunden lang leuchten. Die roten LEDs
verweisen auf ein sofortiges Stummschalten, um Abschaltgeräusche zu unterdrücken.
CLIP-LED (rot, jeder Kanal)
•Die LED leuchtet hellrot, während der Verstärker aus irgendeinem Grund stummgeschaltet ist. Dieser Fall tritt normalerweise immer dann ein,
wenn die Stromzufuhr ein- oder ausgeschaltet wird. Ein Stummschalten zu einem anderen Zeitpunkt verweist auf ein Überhitzen des Geräts
oder ein sonstiges Schutzverhalten.
•Die LED blinkt während des Clippings hell rot. Helligkeit und Dauer der Beleuchtung korrelieren mit der Hörbarkeit des Clippings.
•Während der Clipbegrenzung leuchtet die LED mit halber Stärke. Dieser Zustand kann an allen Produkten eintreten, wenn die
Clipbegrenzungsschaltung aktiviert ist. Der PL380 verwendet die Clipbegrenzung auch zum Schutz vor Überhitzung, vor einer übermäßigen
Hochfrequenzabstrahlung und vor längeren Stromüberlastungen.
-10dB0LED (orange, jeder Kanal)
•Leuchtet auf, wenn der Verstärkerkanal die letzten 10dB seines Leistungsbereichs erreicht (zwischen 10 % und 100 % der Nennleistung). Die
LED leuchtet orange, um davor zu warnen, das die Grenze zum Clipping fast erreicht ist.
-20dB-LED (grün, jeder Kanal)
•Leuchtet auf, wenn der Verstärkerkanal um 10 bis 20 dB unter der Clipping-Grenze liegt (zwischen 1 % und 10 % der Nennleistung). Dies sollte
normalerweise eine „sichere" Betriebszone sein.
SIGNAL-LED (grün, jeder Kanal)
•Leuchtet auf, wenn der Signalpegel -35 dB erreicht, was einen leicht hörbaren Ton in den Lautsprechern erzeugen sollte. Wenn diese LED
weiterleuchtet, auch wenn kein Signal erwartet wird, liegt möglicherweise eine Störstrahlung oder ein anderer anormaler Zustand vor.
DE
NETZSTROM-LED (blau)
•Die blaue NETZSTROM-LED sollte immer dann leuchten, wenn die Stromzufuhr eingeschaltet ist. Sie kann deutlich abgeschwächt sein, wenn
sich der Verstärker im Standby-Modus befindet.
BRIDGE-LED (gelb)
•Dient als Warnung, dass der Bridge-Modusschalter auf der Rückplatte gesetzt wurde. Die Farbe der LED entspricht der Anzeige auf der
Rückplatte. Siehe BRIDGE-MONO-MODUS auf der nächsten Seite.
PARALLEL-LED (orange)
•Dient als Warnung, dass der Parallelmodusschalter auf der Rückplatte gesetzt wurde. Die Farbe der LED entspricht der Anzeige auf der
Rückplatte. Siehe PARALLEL-EINGANGSMODUS auf der nächsten Seite.
VERSTÄRKUNGSREGLER
•Jeder Kanal besitzt eine 21-stufige Verstärkungsregelung mit einem Eingangs-Headroom von ca. 20 dB. Die Verstärkung wird bis zu einem Wert
von 14 dB in 1-dB-Schritten abgeschwächt; nach diesem Punkt werden die Stufenintervalle größer (siehe Markierung).
•Die Verstärkungsreduzierung kann nach Wunsch zur Reduzierung des Eingangsrauschens eingesetzt werden; damit wird aber auch der dem
Clip-Limiter verfügbare Headroom eingeschränkt. Mit dem auf 3 Positionen einstellbaren VERSTÄRKUNGSEMPFINDLICHKEITSSCHALTER
(oben) kann der Dynamikbereich des Verstärkereingangs mit dem der Quelle abgestimmt werden, was normale, fast maximale
Verstärkungseinstellungen ermöglicht.
BEFESTIGUNG DER ABSPERRABDECKUNG
•Die Verstärkungsregler können mithilfe von zwei Methoden zugriffssicher gemacht werden.
•Bei Anbringung der im Lieferumfang des Verstärkers enthaltenen Absperrabdeckung bleiben die LED-Anzeigen sichtbar, aber es hat den
Anschein, als gäbe es keine Verstärkungsregler. Die Verstärkungsregler voreinstellen und die Knöpfe vorsichtig gerade herausziehen. Die an
der Außenkante der Frontplatte befindliche Schraube mit einem Sechskantschlüssel (9/64" bzw. 3,5 mm) teilweise entfernen. Die gekerbte
Seite der Absperrabdeckung unter die Schraube schieben, die linke Seite in die letzte Entlüftungsöffnung hineinfallen lassen und die
Abdeckung so weit nach rechts schieben, bis beide Seiten bündig mit der Frontplatte abschließen. Alle LED-Öffnungen sollten jetzt korrekt
ausgerichtet sein. Die Schraube vorsichtig wieder anziehen.
•Bei Gebrauch der zweiten Methode können einzelne Verstärkungsknopfregler entfernt und die Öffnungen mit den im Lieferumfang enthaltenen
Locheinsätzen verschlossen werden.
FRONTPLATTEN-LÜFTUNGSSCHLITZE
•QSC-Verstärker saugen Luft von der Rückseite an und stoßen Sie auf der Vorderseite aus, sodass die Wärme ohne Erwärmung des Racks
abgeführt werden kann. Wenn dem Verstärker mehr Leistung abverlangt wird, dreht sich der Lüfter schneller und es wird mehr warme Luft
ausgestoßen. Die Ablufttemperatur ist leicht festzustellen, im Gegensatz zu nach hinten entlüftenden Verstärkern, die auf der Vorderseite kühl
erscheinen können, aber heiße Luft in das Rack blasen.
•Die Benutzer werden feststellen, dass der PL380 im Ruhezustand deutlich warme Luft ausbläst. Dies ist für die D-Klassen-Technologie eine
normale Erscheinung, da diese stets mit einer gewissen Leistung arbeitet und somit jederzeit „im Gang" ist. Es ist für eine ausreichende
Kühlleistung gesorgt und die Temperatur bleibt praktisch unverändert, außer wenn das Gerät mit sehr hoher Leistung betrieben wird.
ANBRINGEN DER ALS SONDERAUSSTATTUNG ERHÄLTLICHEN GRIFFE
•Die benötigten Kreuzschlitzkopfschrauben sind im Lieferumfang der Griffe enthalten. Die Schrauben durch die runden, im Innern der
Rackmontagelöcher befindlichen Öffnungen anbringen.
44

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pl325Pl340Pl380

Table des Matières