Telic STD32 Mode D'emploi page 18

Masquer les pouces Voir aussi pour STD32:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

keine Konfiguration oder sonstige Aktionen per SMS
ausführen (C2:–C5:).
Wenn die Alarmnummern in internationalem Format
eingegeben werden, müssen sie mit einem ‚+' beginnen.
Sie können bis zu hundert weitere Rufnummern dazu
autorisieren, das Relais 1 per Anruf zu schalten. Dazu
müssen Sie mit dem Kommando „CL:" die „erweiterte
Clip" Liste anlegen bzw. Rufnummern in diese CLIP-Liste
eintragen.
Rufnummern aus dieser Liste löschen. Sie können sich
jedoch besagte Clip-Liste nicht anzeigen bzw. via SMS
schicken lassen, da sie den Rahmen einer normalen
SMS um ein Vielfaches „sprengen" würde.
Die Texte von Event – bzw. Start-up Meldungen können
mit den Kommandos E1:<text1>., E2:<text2>. und
PT:<startup-text>. geändert werden. Innerhalb der Texte
darf keine Konfigurations-SMS-Kommando verwendet
werden, der abschließende Punkt beendet den Text. Pro
Textmeldung sind maximal 64 Zeichen erlaubt. Jeder
einzelne Texteintrag muss in einer separaten SMS
erfolgen.
Übersicht der SMS Kommandos
Auf Fabrikeinstellungen
zurücksetzen
Status anfordern
Start SMS ein/aus
Relais 1 ein
Relais 1 aus
Relais 2 ein
Relais 2 aus
Schaltdauer Relais 1
18
Sie
können
mit
„CD:" auch
S:1. / S:0.
O1OFF.
O2OFF.
O1:xxxxx. (Sekunden)
wieder
R:
ST?
O1ON.
O2ON.

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Telic STD32

Table des Matières