Wartung und Instandhaltung
Reinigungs- oder Entkalkungsprodukte im empfohlenen
Mischungsverhältnis über den Wasserzulauf in den
Wasserbehälter füllen und diese einwirken lassen�
Wasserbehälter anschließend gründlich mit Frischwas-
ser durchspülen�
8
Wartung und Instandhaltung
Falls die Combi D mit Wasser befüllt ist, soll-
te sie mindestens einmal im Monat für ca�
30 Min� erwärmt werden (siehe „Reinigung des
Wasserbehälters")�
Das Sicherheits-/Ablassventil ( FrostControl) muss
regelmäßig (mind� 2 mal jährlich) betrieben werden,
um Kalkablagerungen zu entfernen und um sicher zu
sein, dass es nicht blockiert ist�
8.1
Sicherungen
8.1.1
Sicherungen 12 V
GEFAHR
Brandgefahr durch Kurzschluss
Bei einem Kurzschluss in der 12 Volt Span-
nungsversorgung können sehr hohe Ströme
fließen und dadurch Kabelbrände entstehen�
Sicherungstausch nur bei getrennter Batterie
GEFAHR
Brandgefahr durch Verwendung einer
ungeeigneten Sicherung
Darf nur gegen Truma Originalteil getauscht
werden
Die Sicherungen (Abb� 12-3) befinden sich auf der
Elektronik (Abb� 12-2) unter dem Anschlussdeckel
(Abb� 12-1)�
Gerät allpolig von der Batterie trennen�
Anschlussdeckel abnehmen�
Sicherungen austauschen�
Defekte Sicherungen nur gegen Truma Originalteil
austauschen�
Anschlussdeckel anbringen�
Batterie wieder anklemmen�
14
DE
Abb� 12
8.1.2 Sicherung 230 V (Combi D E)
Die Sicherung und die Netzanschlussleitungen
dürfen nur von einer Fachkraft ausgetauscht wer-
den! Die nachfolgenden Hinweise in diesem Kapitel die-
nen ausschließlich zur Information der zu beauftragen-
den Fachkraft�
GEFAHR
Elektrischer Schlag bei Arbeiten an der
Elektronik
Vor dem Öffnen des Elektronikdeckels das
Gerät allpolig vom Netz trennen�
Die Sicherung (Abb� 13-4) befindet sich auf der Leis-
tungselektronik unter dem Elektronikdeckel (Abb� 13-3)�
GEFAHR
Brandgefahr durch Verwendung einer unge-
eigneten Sicherung
Darf nur gegen Truma Originalteil (Material-
Nummer 39050-00381) getauscht werden
Gerät allpolig von der Batterie trennen�
Anschlussdeckel (Abb� 13-1) abnehmen�
Vor Abziehen der Kabel Steckerbelegung notieren
(evtl� Foto machen)�
Alle Kabel von der Platine abstecken�
Schrauben (Abb� 13-2) mit Torx 20 Schraubendreher
herausdrehen�
Elektronikdeckel abnehmen�
Sicherung austauschen�
Elektronikdeckel anbringen�
Schrauben mit Torx 20 Schraubendreher eindrehen�
Alle Kabel an die Platine anschließen�
Anschlussdeckel anbringen�
Batterie wieder anklemmen�
Combi D (E)
1
2
3
34020-01171 · 02 · 09/2024
3