Technische Daten; Steckvorrichtung 21-Polig; Eigensichere Schalterstromkreise; Sicherheitshinweise - Cooper Crouse-Hinds CEAG GHG 511 .9 Série Mode D'emploi

Fiches et prises pour atmosphères explosives
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2

Sicherheitshinweise

Die Vielpoligen Steckvorrichtungen
7-polig (GHG 511 .7. / GHG 592)
und 21-polig (GHG 511 .9 /
GHG 591) sind nicht für Zone 0
geeignet.
Die auf den Geräten angegebene Tempera-
turklasse und Zündschutzart ist zu
beachten.
Zielgruppe dieser Anleitung sind Elektro-
fachkräfte und Unterwiesene Personen in
Anlehnung an die IEC 60079-14
Für die Einhaltung der auf dem Typschild
des Betriebsmittels angegebenen
Temperaturklasse ist die zulässige
Umgebungstemperatur, der Anschluss-
querschnitt, sowie die, maßgeblich durch
die Verlustleistung bedingte Eigen-
erwärmung des Betriebsmittels zu beach-
ten (Prüfkriterium für die Eigenerwärmung
ist eine Überlastung um 10%).
Umbauten oder Veränderungen an den Steck-
vorrichtungen sind nicht gestattet.
Sie sind bestimmungsgemäß in unbeschädig-
tem und einwandfreiem Zustand zu betreiben.
Als Ersatz und zur Reparatur dürfen nur
Originalteile von COOPER CROUSE-
HINDS verwendet werden.
Reparaturen, die den Explosionsschutz
betreffen, dürfen nur von COOPER
CROUSE-HINDS oder einer qualifizierten
Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit
national geltenden Regeln durchgeführt
werden.
Vor Inbetriebnahme müssen die Steckvor-
richtungen entsprechend der im Ab-
schnitt 6 genannten Anweisung geprüft
werden.
Die Steckvorrichtungen nur mit den
zugehörigen unbeschädigten COOPER
CROUSE-HINDS Steckern betreiben.
Die 7-polige Wandsteckdose ist mit einem
Verriegelungsschalter gesichert und deshalb
ohne gesteckten Stecker nicht einschaltbar.
Der Stecker der 21-poligen Steckvorrichtung
darf nicht unter Spannung in die 21-poligen
Steckdosen und der Kupplung gesteckt oder
aus diesen gezogen werden (Siehe auch
Punkt 5).
Alle Fremdkörper müssen vor der ersten
Inbetriebnahme aus den Geräten entfernt
werden.
Beachten Sie die nationalen Sicherheits-
und Unfallverhütungsvorschriften und die
nachfolgenden Sicherheitshinweise in
dieser Betriebsanleitung, die wie dieser
Text in Kursivschrift gefasst sind!
Explosionsgeschützte Steckvorrichtungen, 7-polig
GHG 511 .7.. / 592 und 21-polig GHG 511 .9.. / 591
1

Technische Daten

1.1
Steckvorrichtung 7-polig
Gerätekennzeichnung nach 94/9/EG und Norm:
EG-Baumusterprüfbescheinigung:
Nennspannung:
Max. Nennstrom:
Max. Vorsicherung:
Schaltvermögen AC 3 :
Schaltvermögen AC 15:
Schaltvermögen DC 13:
Zulässige Umgebungstemperatur:
Abweichende Temperaturen sind bei Sonderversionen möglich)
Zul. Lagertemperatur in Originalverpackung:
Schutzart nach EN/IEC 60529:
bei geschlossenem und gesichertem Klappdeckel sowie ordnungsgemäß gesteckten Kombinationen
Schutzklasse nach EN/IEC 61140:
Leitungseinführung:
Wandsteckdose (GHG 511 47)
Stecker ( GHG 592 2)
Anschlussklemme:
Schaltersockel der Wandsteckdose
Stift für Stecker
Prüfdrehmomente:
Hutmutter der KLE M40
Deckel- und Steckerschrauben
Anschlussklemmen
Gewicht (Listenausführung):
1.2

Steckvorrichtung 21-polig

Gerätekennzeichnung nach 94/9/EG und Norm:
EG-Baumusterprüfbescheinigung:
Wandsteckdose, Kupplung und Stecker
Flanschsteckdose
Nennspannung:
Max. Nennstrom:
Max. Vorsicherung:
Zulässige Umgebungstemperatur:
Abweichende Temperaturen sind bei Sonderversionen möglich)
Zul. Lagertemperatur in Originalverpackung:
Schutzart nach EN/IEC 60529:
bei geschlossenem und gesichertem Klappdeckel sowie ordnungsgemäß gesteckten Kombinationen
Schutzklasse nach EN/IEC 61140:
Leitungseinführung:
Wandsteckdose
Stecker
Kupplung
Anschlussklemme:
Buchse für Steckdosen und Kupplung
Stift für Stecker
Prüfdrehmomente:
Hutmutter der KLE M40
Deckel- und Steckerschrauben
Gewicht:
Wandsteckdose
Stecker
Flanschsteckdose
Kupplung
1.3

Eigensichere Schalterstromkreise

Sicherheitstechnische Maximalspannung U
II 2 G Ex e II C T5 / T6
II 2 G Ex de [ia] II C T5 / T6
PTB 00 ATEX 1109
bis 500 V, 50/60 Hz
16 A / 20 A
ohne therm. Schutz
16 A / 20 A
400 V /16 A
400 V / 6 A
24 V / 6 A
-20° C bis +40° C (Listenausführung)
-40° C bis +80° C
IP 66 (Listenausführung)
I - wird von den Geräten erfüllt
(Listenausführung)
2 x M40
1x Ø19-28 mm + 1x Schraubverschluss
Ø 9 - 17 mm
Querschnitt
2 x 1,5 - 4,0 mm²
1 x 1,0 - 2,5 mm² *
* Quetsch- oder Lötverbindung
5,0 Nm
2,5 Nm
2,5 Nm
Wandsteckdose
ca. 2,20 kg
II 2 G Ex e II C T5 / T6
II 2 G Ex de [ia] II C T5 / T6
PTB 00 ATEX 1109
PTB 00 ATEX 1108 U
bis 250 V, 50/60 Hz (max. bis 400 HZ)
10 A
ohne therm. Schutz
16 A
-20° C bis +40° C (Listenausführung)
-40° C bis +80° C
IP 65 (Listenausführung)
I - wird von den Geräten erfüllt
(Listenausführung)
1 x M40 (Ø 19 - 28 mm)
Ø 19 - 28 mm
Ø
9 - 27 mm
Querschnitt
1 x 1,0 - 2,5 mm² *
1 x 1,0 - 2,5 mm² *
* Quetsch- oder Lötverbindung
5,0 Nm
2,5 Nm
(Listenausführung)
GHG 511 47
ca. 1,79 kg
GHG 591 2
ca. 0,70 kg
GHG 591 4
ca. 0,43 kg
GHG 591 3
ca. 0,77 kg
:
690 V
m
eff
Galvanisch sicher getrennt von allen anderen
Stromkreisen und von Erde
Cooper Crouse-Hinds GmbH
mit therm. Schutz
25 A gL
230 V / 8 A
230 V / 0,4 A
Abisolierlänge der Adern
6 mm
13 mm
Stecker
ca. 0,30 kg
mit therm. Schutz
25 A gL
Abisolierlänge der Adern
13 mm
13 mm
3 3 3 3 3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ceag ghg 511 .7 sérieCeag ghg 592Ceag ghg 591

Table des Matières