Pneumatischer Anschluss; Einstellmöglichkeiten - ASCO Numatics FlowtronicD 607 Série Manuel D'installation

Vanne de régulation de débit à 2 orifices
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
3.

PNEUMATISCHER ANSCHLUSS

Die pneumatische Durchflussrichtung ist von Anschluss 1 in Pfeilrichtung.
Druckversorgung
Es sind zöllige Verschraubungen (Rohrgewinde) zu verwenden.
Jede Verschraubung ist mit einem passenden Kunststoffdichtring zu unterlegen.
Teflondichtband und Hanf dürfen nicht verwendet werden, da sie in das Innere des Ventils gelangen können.
Der Querschnitt der Pneumatikleitungen ist der Nennweite des Ventils anzupassen. Die Ausgangsleitung (2) sollte
im Querschnitt größer oder gleich der Eingangsleitung (1) sein.
Der Versorgungsdruck darf maximal 8 bar betragen.
4.
ANGABEN ZUR WERKSEINSTELLUNG
-
Nullpunkt: Durchfluss 0 l/min bei einem Sollwert von 0 Volt bzw. 0/4 mA.
-
Spanne: max.Durchflusswert l/min bei einem Sollwert von 10 V / 20 mA.
-
Minimale Hysterese.
-
Die Regelparameter, der Nullpunkt, die Spanne und die Fensterbreite (5 %) des Digitalausganges sind werk-
seitig programmiert.
Parametersatz: Werk
Nullpunkt: 0 %
Spanne: 100 %
Sollwertrampe: keine
Shutoff: EIN; bei Sollwert kleiner 0,5 % ist der Durchfluss 0
Reglerstruktur: PID
Proportionalverstärkung: 0,1
Integrationszeit: 0,2 sec
Differentialzeit: 0 msec
Fensterbreite: 5 %
5.
EINSTELLMÖGLICHKEITEN
DISPLAY
Im Normalbetrieb wird hier der aktuelle Durchfluss in l/min angezeigt.
Bei der 2000 l/min-Version wird der Durchfluss in m³/h angezeigt.
Hnd Zeigt, dass der Handbetrieb aufgerufen wurde.
DRUCKTASTEN
Um den Handbetrieb aufzurufen, beide Tasten gedrückt halten und die Versorgungsspannung aus- und wieder einschalten.
Im Display erscheint die Anzeige "Hnd".
Die Taste "AUF" benutzen, um den Durchfluss zu erhöhen, und die Taste "AB", um den Durchfluss zu erniedrigen. Im
Display wird der aktuelle Durchfluss angezeigt.
Kurzes Betätigen der Tasten ergibt kleine Durchflussänderungen.
Langes Betätigen der Tasten führt zu großen Durchflussänderungen.
Beide Tasten gleichzeitig drücken um den "Handbetrieb" zu verlassen und in den "Normalbetrieb" zu gelangen. Durch
Betätigen der Taste "AUF" oder "AB" im "Normalbetrieb" beginnt die Anzeige zu blinken und zeigt den angelegten Sollwert
in % an. Durch erneutes Betätigen der Taste "AUF" oder "AB" wird wieder der aktuelle Durchfluss angezeigt.
IM14156-16
INSTALLATION
Ausgang

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières