60
OVERVIEW OF THE MONITOR:
3
4
2
1
Mikrofon
1.
Touchscreen-Display
2.
Ein-/Aus-Taste drücken und gedrückt halten, um das Elterngerät ein-/auszuschalten. Kurz drücken,
3.
um den Energiesparmodus ein-/auszuschalten.
Lauter/Leiser-Taste Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu verringern/erhöhen.
4.
Schallpegel-LEDs (Grün, Grün, Gelb, Rot)
5.
Loch für Rückstellstift (vertieft – kleinen Stift verwenden)
6.
Steckdose
7.
Power-LED ROT, wenn der Ladevorgang ausgeschaltet ist. GRÜN, wenn das Gerät nur mit Batterie
8.
eingeschaltet ist. ORANGE beim Einschalten des Ladevorgangs.
Ringständer
9.
10. Lautsprecher
11. Antenne
12. Taschenlampe
1. WICHTIGE RICHTLINIEN FÜR DIE INSTALLATION DES BABYPHONES
Um Ihre Kamera (Babyeinheit) und den Monitor (Elterneinheit) zusammen zu verwenden,
•
müssen Sie in der Lage sein, eine Funkverbindung zwischen ihnen herzustellen. Die Reich-
weite kann durch Umgebungsbedingungen beeinträchtigt werden.
Alle großen Metallgegenstände wie ein Kühlschrank, ein Spiegel, ein Aktenschrank, Metall-
•
türen oder Stahlbeton zwischen der Kamera und dem Monitor können das Funksignal block-
ieren.
Die Signalstärke kann auch durch andere feste Strukturen wie Wände oder elektrische Geräte
•
wie Radios, Fernseher, Computer, schnurlose Telefone oder Mobiltelefone, Leuchtstofflampen
oder Dimmerschalter verringert werden.
Die Verwendung anderer 2,4-GHz-Produkte wie drahtlose Netzwerke (Wi-Fi®-Router),
•
Bluetooth®-Systeme oder Mikrowellenherde kann zu Störungen bei diesem Produkt führen.
Halten Sie daher den Babyphone mindestens 1,5 Meter (5 Fuß) von diesen Produkten entfernt
von Produkten, oder schalten Sie sie aus, wenn sie Störungen verursachen.
Wenn das Signal schwach ist, versuchen Sie, den Monitor und/oder die Kamera an andere
•
Positionen im Raum zu stellen.
5
6
9
7
8
11
12
10