Rs232 (Db9) Stiftverbindungen; Software Updates - OHAUS PR Série Manuel D'instructions

Masquer les pouces Voir aussi pour PR Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Waage PR Serie
Befehl
Funktion
PDATUM
Druckt das aktuelle Datum
xZEIT
Stellt die Uhrzeit ein x Format: hh:mm:ss
xDATUM
Stellt das Datum ein x-Format: mm/tt/jjjj
xS
0 = instabile Daten drucken, 1 = nur stabile drucken
xRL
Aktiviert oder deaktiviert die OK-Antwort auf nicht druckbare Befehle: x=0 zum Deaktivieren, x=1
zum Aktivieren.
xT
Tariert das Behältergewicht (x) in Gramm vor.
9.4.2

RS232 (DB9) Stiftverbindungen

Diagramm

10. SOFTWARE UPDATES

Ohaus verbessert kontinuierlich seine Waagensoftware. Um die neueste Version zu erhalten, wenden
Sie sich bitte an Ihren autorisierten Ohaus-Händler oder an die Ohaus Corporation.
Typ
Schnittstellentyp
Max. Kabellänge
Signalebene
Anschluss
Betriebsmodus
Übertragungsmodus
Übertragungscode
Baudraten
Bits/Parität
Stopp-Bit
Handschlag
Ende der Linie
Beschreibung
Spannungsschnittstelle nach EIA RS-232C/DIN
66020 (CCITT V24/V.28)
15 m
Ausgang:
+5 V ... +15 V (RL = 3 – 7kΩ)
-5 V ... -15 V (RL = 3 - 7 kΩ)
Eingang:
+3 V ... +25 V
-3 V ... -25 V
Sub-D, 9-polig, Buchse
Vollduplex
Bit-seriell, asynchron
ASCII
1200, 2400, 4800 9600 19200 38400
(Firmware auswählbar)
7 Bit/gerade, 7 Bit/ungerade, 7 Bit/keine,
8 Bit/keine (Firmware wählbar)
Stoppbit 1, 2
Keiner, XON/XOFF, RTS/CTS (auswählbar)
Nicht auswählbar
DE-43

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Table des Matières