Kompatibilität
Die Philips Avent Handmilchpumpe ist mit allen Flaschen der Philips Avent
Natural Serie und mit allen Philips Avent Mehrwegbechern mit Becheradapter
kompatibel. Die Verwendung der Philips Avent Natural Glasflaschen ist in
Kombination mit der Milchpumpe nicht zu empfehlen.
Technische Daten
-
Betrieb:
Temperatur 5 °C bis 40 °C (41 °F bis 104 °F)
-
Relative Luftfeuchtigkeit 15 bis 90 % (nicht kondensierend)
-
Druck 700 – 1060 hPa (< 3000 m Höhe)
-
Umgebungsbedingungen – Aufbewahrung und Transport:
-
Temperatur -25 °C bis 70 °C (-13 °F bis 158 °F)
-
Relative Luftfeuchtigkeit von bis zu 90 % (nicht kondensierend)
-
Materialien: Polypropylen, Silikon
-
Lebensdauer: 500.000 Pumpenzyklen
-
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel werden die häufigsten Probleme beschrieben, die beim
Gebrauch der Handmilchpumpe auftreten können. Sollten Sie ein Problem
mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können, besuchen
Sie unsere Website www.philips.com/support und lesen Sie die Liste
„Häufig gestellte Fragen", oder wenden Sie sich an den Philips Kundendienst
in Ihrem Land.
Problem
Ich habe Schmerzen,
wenn ich die
Milchpumpe
verwende.
Ich spüre keine
Saugwirkung.
Lösung
- Achten Sie darauf, dass sich Ihre Brustwarze in der
Mitte des Kissens befindet.
- Drücken Sie den Griff so weit nach unten, dass das
Vakuum für Sie noch angenehm ist.
- Haben Sie weiterhin Schmerzen, dann stellen Sie
die Nutzung der Milchpumpe ein und wenden
Sie sich an Ihren Arzt/Ihre Hebamme/Ihre
Stillberaterin.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie die Milchpumpe
ordnungsgemäß zusammengesetzt haben (siehe
'Milchpumpe zusammensetzen').
- Vergewissern Sie sich, dass die Milchpumpe so auf
die Brust aufgesetzt ist, dass zwischen Brust und
Pumpe ein Vakuum entstehen kann.
Deutsch
33