Vor Dem Gebrauch; Einsetzen/Wechseln Des Schleifbandes; Ein- Und Ausschalten; Regulieren Der Geschwindigkeit - Batavia MAXXSERIES BT-EF002 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
Verwendung von
Verlängerungskabeln
Benutzen Sie nur ein genehmigtes
Verlängerungskabel, das der Maschi-
nen-leistung entspricht. Die Ader
müssen einen Mindestquerschnitt
von 1,5 mm
haben. Befindet das
2
Kabel sich auf einem Haspel muß es
völlig abgerollt werden.

Vor dem Gebrauch

Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch,
ob das Schleifband unbeschädigt ist
und frei läuft. Die Kanten des Bandes
dürfen nicht ausgefranst sein und die
Naht muss unbeschädigt sein. Das
Gerät sollte nicht übermäßig ver-
schmutzt sein und es dürfen keine
Teile fehlen. Wenn Sie während des
Betriebes ungewöhnliche Geräusche
hören oder Vibrationen wahrnehmen,
stellen Sie sofort die Arbeit ein und
lassen Sie das Gerät von einem
Fachmann überprüfen. Spannen Sie
Werkstücke wenn nötig immer ein,
um sicher arbeiten zu können. Ver-
wenden Sie die Feile beim Feilen von
Holz am Besten längs zur Faserrich-
tung, um keine Fasern auf dem Holz
heraus zu reißen. Beim Feilen breite-
rer Werkstücke ist es sinnvoll die Feie
so zu führen, dass wenn möglich die
Breite des Werkstückes mit einem
Arbeitsgang abgedeckt wird.
Einsetzen/Wechseln des
Schleifbandes
Bei Wartungsarbeiten muss der
Netzstecker immer gezogen sein.
1. Entspannen Sie das Schleifband
(5), indem Sie den Schleifarm
kräftig nach hinten in die
Maschine drücken, bis er in der
hinteren Position einrastet. Pres-
8
7062051-Electric_file-Ma-1803-06.indb 8
sen Sie dazu den Schleifarm
gegen eine feste, unempfindliche
Oberfläche, zum Beispiel die
Kante einer Werkbank. Der
Schleifarm ist sicher eingerastet
wenn der Verriegelungsknopf (4)
herausspringt.
2. Fädeln Sie das alte Schleifband
(5) aus der Maschine und legen
Sie das neue ein. Bitte beachten
Sie die Richtungspfeile auf dem
Schleifband und an den Abdeck-
kappen des Kippgelenkes. Die
Laufrichtungspfeile müssen in die
gleiche Richtung zeigen.
3. Spannen Sie das Schleifband,
indem Sie den Verriege-
lungsknopf (4) drücken. Eventuell
müssen Sie dazu wieder etwas
Druck auf den Schleifarm
ausüben.

Ein- und Ausschalten

1. Zum Einschalten der Powerfeile
schalten Sie den EIN/AUS-Schal-
ter (1) in die EIN (I) Position. Wenn
Sie den Schalter drücken, läuft
die Feile mit der am Geschwin-
digkeitsregler (2) eingestellten
Geschwindigkeit an. Setzen Sie
das Schleifband erst auf das
Werkstück, wenn die Maschine
die volle Geschwindigkeit erreicht
hat
2. Schalten Sie zum Ausschalten
der Feile den EIN/AUS-Schalter
(1) in die AUS (0) Position.
Regulieren der
Geschwindigkeit
Mit dem Geschwindigkeitsregler (2)
können Sie die Laufgeschwindigkeit
des Schleifbandes regulieren und
06-03-18 16:54

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

7062051

Table des Matières