Elektrische Sicherheit; Verpackungsinhalt; Vor Der Ersten Benutzung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Batavia MAXXTOOLS BT-FS002 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Vergewissern Sie sich, dass das Werk-
stück richtig gestützt bzw. fixiert ist.
• Verwenden Sie nur Schleifpapier, das
für den Gebrauch mit der Maschine
geeignet sind.
• Verwenden Sie nur Schleifpapier mit
den richtigen Maßen. Vergewissern Sie
sich, dass das Schleifpapier richtig
angebracht ist.
• Überprüfen Sie das Schleifpapier vor
jedem Gebrauch. Verwenden Sie kein
verschlissenes Schleifpapier, um es
dadurch länger verwenden zu können.
• Legen Sie die Maschine niemals auf
einem Tisch oder einer Werkbank ab,
bevor sie nicht abgeschaltet wurde.

5. Elektrische Sicherheit

Achten Sie stets darauf, dass die
Spannung der Stromversorgung
mit der Spannung auf dem
Typenschild übereinstimmt.
• Verwenden Sie die Maschine nicht,
wenn das Netzkabel oder der Netzste-
cker beschädigt ist.
• Verwenden Sie nur Verlängerungskabel,
die für die Leistungsaufnahme der
Maschine geeignet sind und eine Min-
destaderstärke von 1,5 mm
Falls Sie eine Kabeltrommel verwenden,
rollen Sie das Kabel immer vollständig
ab.

6. Verpackungsinhalt

1x Schwingschleifer
1x Schleifpapier
1x Staubbox
1x Bedienungsanleitung

7. Vor der ersten Benutzung

Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile
aus der Verpackung. Halten Sie die Verpa-
ckungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es
besteht Erstickungsgefahr!
8. Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Der Schwingschleifer ist vorgesehen zum
Schleifen von Holz, Kunststoff, Stein, Ver-
7062853-Finishing-Sander-250W-Ma-0-Book-1705-15.indb 13
bundwerkstoffen, Farben/Lacke, Spachtel-
masse und ähnlichen Werkstoffen.
Metall und asbesthaltige Werkstoffe dürfen
nicht mit dem Schwingschleifer bearbeitet
werden. Der Schwingschleifer darf nur für
Trockenschliff verwendet werden.
9. Schleifpapier auswählen
• Wählen Sie immer ein Schleifpapier aus,
das für das zu schleifende Material
geeignet ist und auch die passende
Körnung besitzt. Die Körner sind aus
Elektrokorund oder Siliziumkarbid.
• Je nachdem wie groß die Schleifkörner
sind, unterscheidet man gröbere von
feineren Körnungen. Die Körnung ist
durch eine Zahl auf der Rückseite des
Schleifpapiers angegeben. Je größer
die Zahl ist, desto feiner ist die Körnung.
• Eine Körnung bis 80 benutzt man für
Grobschliffe, bei Weichhölzern wie
Lärche, Kiefer oder Fichte verwenden
Sie 120er bis 150er Papier. Für feinpori-
ges Laubholz wie Buche oder Ahorn
können Sie Papier bis zur Stärke 220
verwenden.

10. Anbringen des Schleifpapiers

Drücken Sie den Taster (5) um den
10.1
haben.
Klemmbügel anzuheben.
2
Passen Sie das Schleifpapier auf die
10.2
Schleifplatte (7) an. Beachten Sie die
Öffnungen auf der Schleifplatte und des
Schleifpapiers.
Legen Sie das Schleifpapier so auf die
10.3
Schleifplatte, dass die Öffnungen im
Schleifpapier auf den Öffnungen in der
Schleifplatte aufliegen. Nur so kann der
Schleifstaub durch die Absaugkanäle in
der Schleifplatte direkt abgesaugt
werden.
Legen Sie die beiden überstehenden
10.4
Enden des Schleifpapiers um die
Schleifplatte herum und schieben Sie
das Schleifpapier unter die Klemmbügel
(5).

11. Staubabsaugung

Verwenden Sie in jedem Fall die
Staubauffangbox.
Bringen Sie die Staubbox an der Maschine.
Deutsch
13
29-12-17 10:12

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

7062853

Table des Matières