Kommunikation; Schnittstellenbefehle - OHAUS Pioneer PX Série Manuel D'instruction

Masquer les pouces Voir aussi pour Pioneer PX Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Waage PX Serie

9.4 Kommunikation

9.4.1 Schnittstellenbefehle

Befehle, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind, werden von der Waage erkannt.
Befehlszeichen Funktion
IP
P
CP
SP
H
Z
T
xT***
PT
EIN (ON)
AUS (OFF)
C
IC
AC
PSN
PV
x#
P#
x%
P%
xRL
xT
Direkter Ausdruck des angezeigten Gewichts (stabil oder instabil).
Ausdrucken des angezeigten Gewichts (stabil oder instabil).
Durchgehender Ausdruck.
Bei Stabilität ausdrucken.
Drucküberschriftszeilen ausdrucken
Genauso wie der Druck der Null-Taste
Genauso wie der Druck der Tara-Taste.
Legt einen voreingestellten Tarawert in der Display-Einheit fest. X =
voreingestellter Tarawert. Das Senden von 0T löscht Tara (wenn erlaubt)
Druckt das abgespeicherte Taragewicht aus.
Schaltet die Waage aus dem Standby ein.
Geht auf Standby.
Startet die Spannenkalibrierung
Startet die interne Kalibrierung, genauso wie das Auslösen vom Kalibrierungsmenü
aus.
Bricht die Kalibrierung ab. Achtung: Wenn LFT eingeschaltet (ON) ist, ist die
Operation nicht erlaubt.
Druckt die Seriennummer aus
Druckt die Softwareversion des Druckers, die Basis-Software-Version und LFT EIN
(wenn LFT aktiviert ist).
Stellen Sie die Zählung APW (x) in Gramm ein. (muss über ein gespeichertes
APW verfügen)
Druckt die Zähleranwendung APW aus.
Stellt das Prozent-Referenzgewicht (x) in Gramm ein. (muss Referenzgewicht
gespeichert haben)
Druckt das Prozent-Referenzgewicht.
0 = Antwort deaktivieren; 1 = Antwort aktivieren. Dieser Befehl steuert nur die
Antwort "OK!".
Tarieren Sie das Behältergewicht (x) in Gramm.
DE-45

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Table des Matières