Numark 4TRAK Guide D'utilisation Rapide page 24

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

VORDERSEITE
1
2
1
1.
FADER START – Aktiviert oder deaktiviert den "Fader Start" der entsprechenden Crossfader-Seite. Wenn der
Fader Start auf einer Seite aktiviert ist, beginnt das Deck zu spielen, sobald der Crossfader auf diese Seite
bewegt wird.
2.
CROSSFADER SLOPE– Passt die Neigung der Crossfader-Kurve an. Drehen Sie den Regler nach links für
sanfte Übergänge (Mixing) oder nach rechts für abrupte Übergänge (Scratching).
3.
DECK CROSSFADER ZUWEISEN– Routet das Audiosignal des ausgewählten Kanals wie folgt:
L = Software und externe Audiosignale werden zur linken Seite des Crossfaders geleitet.
| (Mitte) = Audiosignale werden nicht vom Crossfader gesteuert, sondern direkt zum Programmsignal
weitergeleitet.
R = Software und externe Audiosignale werden zur rechten Seite des Crossfaders geleitet.
4.
KOPFHÖRER-MIX – Regelt den Mix zwischen Cue und Master im Kopfhörerkanal. Wenn der Regler ganz
nach links gedreht ist, können nur die Kanäle gehört werden, die an CUE geroutet wurden. Wenn der Regler
ganz nach rechts gedreht ist, ist nur der Master-Mix zu hören.
5.
SPLIT CUE – Wenn dieser Schalter auf die Position ON gebracht wird, wird das Kopfhörer-Audiosignal
"geteilt", so dass alle Kanäle, die an CUE gesendet werden, in ein Monosignal verwandelt und auf den linken
Kopfhörerkanal gesendet werden. Der Master-Mix wird in ein Monosignal gewandelt und auf den rechten Kanal
gesendet. Befindet sich der Schalter in der Position OFF, wird Cue und Master-Audio "zusammengemischt".
6.
KOPFHÖRERLAUTSTÄRKE – Regelt die Lautstärke des Kopfhörerausgangs.
7.
KOPFHÖRERAUSGANG – Schließen Sie Ihren 1/4"- oder 1/8"-Kopfhörer zum Cueing und Mix-Monitoring an
diesen Ausgang an.
RÜCKSEITE
1 2 3
4
1.
NETZSCHALTER – Schaltet den 4TRAK ein/aus. Schalten Sie den 4TRAK ein, nachdem alle Eingabegeräte
angeschlossen wurden und bevor Sie die Verstärker einschalten. Schalten Sie die Verstärker aus, bevor Sie
den 4TRAK ausschalten.
2.
NETZEINGANG – Verwenden Sie das mitgelieferte Netzteil, um den 4TRAK mit einer Steckdose zu verbinden.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Verbinden Sie das Stromkabel mit dem 4TRAK und
stecken das Netzteil dann in eine Steckdose.
3.
USB-ANSCHLUSS – Verbinden Sie den 4TRAK mit der mitgelieferten 4TRAK FX KOMMAND CONSOLE und
Ihr
4TRAK
kann als
Schnittstelle verwendet werden.
4.
MASTER-AUSGANG (XLR) – Verbinden Sie diesen XLR-Ausgang mit einem PA-System oder mit aktiven
Monitoren.
5.
MASTER-AUSGANG (Cinch) – Verwenden Sie standardmäßige Cinch-Kabel (nicht mitgeliefert), um diesen
Ausgang an ein Lautsprecher- oder Verstärkersystem anzuschließen.
6.
BOOTH/ZONE– Verwenden Sie standardmäßige Cinch-Kabel (nicht mitgeliefert), um diesen Ausgang an ein
Monitoringsystem anzuschließen.
7.
CINCH-EINGANG – Schließen Sie Audioquellen an diese Eingänge an.
8.
LINE-/MIC-SCHALTER – Bringen Sie diesen Schalter in die entsprechende Position, je nachdem welches
Gerät Sie an die Cinch-Eingänge angeschlossen haben. Wenn Sie ein Line-Level-Gerät verwenden, z. B.
einen CD-Spieler oder Sampler, stellen Sie diesen Schalter auf "LINE." Wenn Sie ein Mikrofon verwenden,
stellen Sie diesen Schalter auf "MIC".
9.
MIC-EINGANG – Schließen Sie ein 1/4"-Mikrofon an diesen Eingang an.
10.
LINE-/PHONO-SCHALTER – Bringen Sie diesen Schalter in die entsprechende Position, je nachdem welches
Gerät Sie an die Cinch-Eingänge angeschlossen haben. Wenn Sie Phono-Level-Plattenspieler verwenden,
stellen Sie diesen Schalter auf "PHONO", um eine zusätzliche Verstärkung zu ermöglichen, die bei Phono-
Level-Signalen notwendig ist. Wenn Sie ein Line-Level-Gerät verwenden, z. B. einen CD-Spieler oder Sampler,
stellen Sie diesen Schalter auf "LINE."
11.
ERDUNG– Wenn Sie Phono-Level-Plattenspieler mit einem Erdungsdraht verwenden, verbinden Sie den Draht
mit diesen Klemmen. Wenn Sie ein tiefes Brummgeräusch oder Summen hören, könnte dies bedeuten, dass
Ihre Plattenspieler nicht geerdet sind.
Hinweis: Einige Plattenspieler haben einen im Cinch-Anschluss integrierten Erdungsdraht. In diesem Fall
muss nichts an die Erdungsklemmen angeschlossen werden.
3
3
5
6
4
Software-Controller
4 5 6
8
7
9
7
10
mit
USB-MIDI-Protokoll
24
7
7
7
8
10
oder
als
weiterleitende
9
11
Audio-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières