Milwaukee K 2628 H Notice Originale page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
European Conformity Mark
Regulatory Compliance Mark (RCM). Product
meets applicable regulatory requirements.
Ukraine Conformity Mark
EurAsian Conformity Mark
EC-DECLARATION OF CONFORMITY
We declare under our sole responsibility that the product
described under "Technical Data" fulfi lls all the relevant
regulations and the directives 2011/65/EU (RoHS),
2014/30/EU, 2006/42/EC, 2000/14/EG, 2005/88/EG and
the following harmonized standards have been used:
EN 60745-1 :2009+A11:2010
EN 60745-2-6:2010
EN 61000-6-1:2017
EN 61000-6-2:2017
EN 61000-3-11:2000
EN IEC 63000:2018
Measured sound power level 105,52 dB(A)
Guaranteed sound power level 107 dB(A)
Uncertainty K = 1,83 dB(A)
Conformity assessment procedure according 2000/14/EC
to Annex VI.
Notifi ed Body:
DEKRA Certifi cation B.V. (0344)
Meander 1051/P.O.Box 5185
6825 MS ARNHEIM/6802 ED ARNHEIM
Netherlands
Winnenden, 2019-07-15
Alexander Krug
Managing Director
Authorized to compile the technical fi le
Techtronic Industries GmbH
Max-Eyth-Straße 10
71364 Winnenden
Germany
16
ENGLISH
TECHNISCHE DATEN
MEISSELHAMMER
Produktionsnummer ..............................................................
Nennaufnahmeleistung..........................................................
Abgabeleistung ......................................................................
Lastschlagzahl max. ..............................................................
Einzelschlagstärke entsprechend EPTA-Procedure 05/2009
Werkzeugaufnahme ..............................................................
Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2014 .................................
Geräuschinformation
Messwerte ermittelt entsprechend EN 60745.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt
typischerweise:
Schalldruckpegel (Unsicherheit K = 1,83 dB(A)) ..................
Schallleistungspegel (Unsicherheit K = 1,83 dB(A)) ............
Gehörschutz tragen!
Vibrationsinformationen
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745.
Meißeln
Schwingungsemissionswert a
...........................................
h
Unsicherheit K= ..................................................................
WARNUNG
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren
gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch
für eine vorläufi ge Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die hauptsächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn
allerdings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender
Wartung eingesetzt wird, kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten
Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät
abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum
Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR MEISSELHÄMMER
Tragen Sie Gehörschutz Die Einwirkung von Lärm kann
Gehörverlust bewirken.
Benutzen Sie die Zusatzhandgriff e, wenn diese mit
dem Gerät mitgeliefert werden. Der Verlust der Kontrolle
kann zu Verletzungen führen.
Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den isolierten
Griff fl ächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen
das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen oder
das eigene Netzkabel treff en kann. Der Kontakt mit einer
spannungsführenden Leitung kann auch metallene
Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
K 2628H (220-240 V)
..................... 4688 00 01...
...000001-999999
.......................2400 W
.......................1300 W
.......................1200 min
-1
...........................64 J
...........................28 mm
........................26,8 kg
......................94,52 dB(A)
....................105,52 dB(A)
..........................6,2 m/s
2
..........................0,5 m/s
2
WEITERE SICHERHEITS- UND ARBEITSHINWEISE
Schutzausrüstung verwenden. Beim Arbeiten mit der
Maschine stets Schutzbrille tragen. Schutzkleidung wie
Staubschutzmaske, Schutzhandschuhe, festes und
rutschsicheres Schuhwerk, Helm und Gehörschutz werden
empfohlen.
Beim Arbeiten entstehender Staub ist oft
gesundheitsschädlich und sollte nicht in den Körper
gelangen. Geeignete Staubschutzmaske tragen.
Es dürfen keine Materialien bearbeitet werden, von denen
eine Gesundheitsgefährdung ausgeht (z.B. Asbest).
Beim Blockieren des Einsatzwerkzeuges bitte das Gerät
sofort ausschalten! Schalten Sie das Gerät nicht wieder
ein, solange das Einsatzwerkzeug blockiert ist; hierbei
könnte ein Rückschlag mit hohem Reaktionsmoment
entstehen. Ermitteln und beheben Sie die Ursache für die
Blockierung des Einsatzwerkzeuges unter
Berücksichtigung der Sicherheitshinweise.
Mögliche Ursachen dafür können sein:
• Verkanten im zu bearbeitenden Werkstück
• Durchbrechen des zu bearbeitenden Materials
• Überlasten das Elektrowerkzeuges
Greifen Sie nicht in die laufende Maschine.
DEUTSCH
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières