10 Reinigung und Wartung
10 Reinigung und Wartung
10.1 Gerät warten
Das Gerät ist nahezu wartungsfrei. Lediglich der
Luftfilter muss spätestens alle 6 Monate ausge-
tauscht werden, je nach Verschmutzungsgrad.
ACHTUNG Gerätebeschädigung bei Verwen-
dung eines falschen Reinigungsmittels.
Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
1. Abdeckung nur mit einem trockenen Tuch rei-
nigen.
2. Bei stark verunreinigter Abdeckung diese ab-
nehmen und mit Wasser reinigen.
10.2 Filterwechsel
A Aktivierungstaste
B Balkenanzeige
17 Luftfilter
Wechseln Sie den Luftfilter, wenn die folgende
Bedingung zutrifft:
• ER-A: Balkenanzeige ist komplett (rot) aufge-
füllt.
• ER-AK, ER-AH, ER-AB: LED an der Gehäuse-
Unterseite blinkt rot.
ER-A
1. Luftfilter wechseln.
14
2. Verbrauchten Timestrip entfernen.
3. Neuen Timestrip aufkleben.
4. Aktivierungstaste durchdrücken.
ð Der rote Farbstoff im inneren des Balkens wird
freigesetzt. Die Balkenanzeige füllt sich erst
geringfügig. Innerhalb der nächsten 6 Monate
steigt die Balkenanzeige bis an den oberen
Rand (Anzeigewert 6).
ER-A, ER-AH, ER-AB
1. Luftfilter wechseln.
2. Taste <RESET> für 2 Sekunden drücken.
ð Das Filterwechsel-Intervall wird zurückgesetzt.
Die LED blinkt 1x kurz auf.
10.3 Filterwechsel Zweitraum
19 Schutzgitter
20 Filtermatte
21 Adapter
Filterwechselintervall alle 6 Monate, je nach
Verschmutzungsgrad.
1. Schutzgitter nach vorne abziehen.
2. Filtermatte herausnehmen und auswechseln.
3. Neue Filtermatte in das Schutzgitter einlegen,
dann das Schutzgitter lagegerecht auf Adapter
drücken, bis ein Einrasten zu hören ist.
Filtermatten ZRF: 5er-Packung, Filterklasse
G2 nach EN 779, Art.-Nr. 0093.0923