Nolan N64 Sécurité Et Instructions D'utilisation page 16

Table des Matières

Publicité

ÜBERPRÜFUNG UND EINSTELLUNG DER HAFTUNG DES INNENVISIERS
Durch Öffnen und Schließen des Visiers prüfen, ob das System korrekt montiert wurde. Das Visier und
das Innenvisier dürfen nicht gegeneinander verrutschen.
Sollte das Innenvisier nicht fest am Visier anliegen, die beiden äußeren Einstellhebel gleichzeitig stufen-
weise und nicht zu stark nach oben drehen, um die Haftung zu verbessern (Abb. 10). Die maximale
Haftung wird erreicht, wenn die äußeren Einstellhebel der Zapfen nach außen gerichtet sind.
ACHTUNG!!!
Das Vorhandensein von Staub zwischen dem Visier und dem Innenvisier kann Kratzer auf beiden
Oberflächen verursachen.
Durch Kratzer beschädigte Visiere und Innenvisiere können die Sicht beeinträchtigen und müssen ausge-
tauscht werden.
Die Haftung des Innenvisiers regelmäßig kontrollieren, um zu vermeiden, dass es verrutscht und dabei
beide Flächen zerkratzt werden.
Sollte sich das Visier bei der Verwendung beschlagen und/oder bildet sich im Bereich zwischen Visier und
Innenvisier Kondenswasser, müssen die Montage und die Haftung des Systems überprüft werden.
Wird das Innenvisier übermäßig stark und vorzeitig gegen die Visierfläche gedrückt, kann es zu einer über-
mäßigen Haftung des Innenvisiers am Visier und/oder zu bleibenden Verformungen kommen, und eine
nachträgliche korrekte Einstellung ist nicht mehr möglich.
Eine längere Verwendung unter besonderen klimatischen Bedingungen kann die Wirksamkeit des
Systems beeinträchtigen und zu einem teilweisen Beschlagen bzw. zur Bildung von Kondenswasser
auf dem Innenvisier führen. Um in einem solchen Fall die Funktionstüchtigkeit des Systems wieder-
herzustellen, muss das Innenvisier vom Helmvisier abgenommen und mit trockener, lauwarmer Luft
getrocknet werden.
Durch starkes Schwitzen oder Atmen, die Benutzung unter besonderen klimatischen Bedingungen (nied-
rige Temperaturen und/oder hohe Luftfeuchtigkeit und/oder plötzliche Temperaturwechsel oder starker
Regen) und die intensive und lange Benutzung kann die Effizienz des Systems reduziert und ein
Beschlagen oder die Bildung von Kondenswasser auf dem Innenvisier verursacht werden.
Um in derartigen Situationen die Funktionstüchtigkeit des Systems nach der Benutzung wiederherzustel-
len, muss das Innenvisier vom Helmvisier abgenommen und mit trockener, lauwarmer Luft getrocknet
werden. In den oben beschriebenen Situationen sollte auch der Helm getrocknet werden, um die eventu-
ell im Inneren vorhandene Feuchtigkeit zu beseitigen.
2
ABNEHMEN DES INNENVISIERS PINLOCK
®
2.1 Das mit dem Innenvisier Pinlock
®
ausgestattete Visier abnehmen.
2.2 Das Visier aufbiegen und das Innenvisier Pinlock
®
von den Zapfen lösen (Abb. 9).
2.3 Das Visier loslassen.
INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG
Das Innenvisier Pinlock
®
vom Visier abnehmen. Das Innenvisier mit einem feuchten weichen Tuch vorsich-
tig mit flüssiger neutraler Seife reinigen. Alle Seifenreste unter fließendem Wasser abspülen.
Das Innenvisier mit trockener, lauwarmer Luft trocknen, ohne zu reiben.
Um die Eigenschaften des Innenvisiers langfristig zu erhalten, den Helm nach der Benutzung an einem
luftigen, trockenen Ort mit offenem Visier trocknen lassen.
Nicht in der Nähe von Wärmequellen oder an hellen Orten aufbewahren.
Keine Lösungsmittel oder chemischen Produkte verwenden.
OBERES BELÜFTUNGSSYSTEM (Abb. 11)
Das innovative obere Belüftungssystem ermöglicht es, die Luft in das Innere der Schale zu leiten:
- Position A (mit nach vorn gestellter Taste) Belüftungssystem geschlossen
- Stellung B (mit der Taste nach hinten) leitet die Luft in das Innere der Schale
16

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières