Reinigung Und Wartung - Bestron DUE4007 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour DUE4007:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
FUnktIon - Fondue machen
Mit den mitgelieferten Fonduegabeln können Sie fast alles in die warme Schokolade dippen. Was halten Sie
von Obst, Löffelbiskuit, kleinen Eierkuchen, Keksen... eigentlich schmeckt alles fantastisch, wenn es mit
einer Schicht warmer Schokolade überzogen ist.
1. S tecken Sie die Lebensmittel falls erforderlich erst auf eine Fonduegabel. So vermeiden Sie das Risiko,
sich an der warmen Schokolade zu verbrennen.
2. T auchen Sie die Lebensmittel in die flüssige Schokolade oder halten Sie sie unter die Fontäne.
FUnktIon - Schokopralinen herstellen
1. Füllen Sie die mitgelieferten Pralinenförmchen mit der Schokolade.
2. L assen Sie die Schokolade richtig fest werden (zum Beispiel im Kühlschrank), bevor Sie die Pralinen
aus den Förmchen nehmen. Guten Appetit!
• S chokolade ist in verschiedenen Zusammensetzungen erhältlich. Je nach der Zusammensetzung
kann man die Schokolade mehr oder weniger verflüssigen. Geben Sie Salat- oder Sonnenblumenöl
dazu, um die Schokolade flüssiger zu machen. Fangen Sie mit einer kleinen Menge an und erhöhen
Sie diese nach Wunsch. Sorgen Sie allerdings dafür, dass Sie das zugefügte Öl richtig mit der
Schokolade vermischen.
• V erwenden Sie nur Schokolade, die sich zum Schmelzen eignet. Diese können Sie beispielsweise
in Spezialgeschäften und in Konditoreien kaufen.
• V erwenden Sie keine Schokolade mit Zusätzen wie Nüsse etc. Diese können das Steigrohr
verstopfen.
• S orgen Sie dafür, dass sich genügend Schokolade in der Auffangschale befindet (Mindestens 1
KG). Gelangt die Schokolade unter den unteren Rand des Steigrohrs funktioniert die Fontäne nicht
richtig.
• W enn Sie während der Benutzung Schokolade auffüllen wollen, dann füllen Sie nicht bis an den Rand
der Auffangschale auf. In diesem Fall läuft die Schokolade über, wenn Sie den Motor ausschalten
und die Schokolade vom Steigrohr aus zurück in die Schale fließt.
• S orgen Sie dafür, dass die Produkte richtig trocken sind, bevor Sie sie in die Schokolade tauchen.
An den Produkten befindliches Wasser kann dafür sorgen, dass sich die Schokolade nicht mehr gut
verbindet und nicht mehr richtig an den Produkten haftet.

rEInIGUnG UnD WArtUnG

Reinigen Sie das Gerät und die Einzelteile nach jeder Verwendung gründlich.
1. Schalten Sie den Motor und das Heizelement aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2. Reinigung der Schokoladenfontäne:
a. L assen Sie die Schokoladenfontäne gut abkühlen, aber nicht solange bis die Schokolade vollständig
erstarrt ist. Solange die Schokolade flüssig ist, kann sie leichter entfernt werden.
b. E ntfernen Sie die Schokoladenplattformen, das Steigrohr und die Spirale und reinigen Sie diese
vorzugsweise mit Spülmittel und heißem Spülwasser mit den mitgelieferten Bürsten. Obwohl alle
Einzelteile (außer das Motorgehäuse) für den Geschirrspüler geeignet sind, kann es vorkommen,
dass nach einiger Zeit Verfärbungen am Material entstehen.
c. R einigen Sie die Innenseite und eventuell die Außenseite der Edelstahlschale gründlich mit heißem
Wasser, Spülmittel und einem weichen Schwamm. Trocknen Sie anschließend alles gründlich ab.
3. R einigen Sie das Gerätegehäuse mit einem feuchten Tuch und eventuell etwas Spülmittel. Trocknen Sie
das Gehäuse danach gründlich ab.
4. V erstauen Sie die Schokoladenfontäne.
• H eben Sie übrig gebliebene Schokolade nicht für eine spätere Verwendung auf.
• Sorgen Sie dafür, dass das Gerät bei der Reinigung nicht an die Netzspannung angeschlossen ist.
• V erwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuermittel oder scharfen
Gegenstände (wie Messer oder harte Bürsten).
• Tauchen Sie die Schokoladenfontäne nie unter Wasser oder in andere Flüssigkeiten.
Gebrauchsanweisung
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières