außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Im Falle des
Verschlucken einer Batterie sollte umgehend ein Arzt
aufgesucht werden.
- Setzen Sie die Batterien weder Hitze noch Feuer aus.
Vermeiden Sie die Lagerung in direktem Sonnenlicht.
- Schließen Sie kein Element oder eine Batterie kurz. Bewahren
Sie Batterien nicht ungeordnet in einer Kiste oder Schublade
auf, wo sie sich gegenseitig kurzschließen oder durch andere
Metallgegenstände kurzgeschlossen werden können.
- Setzen Sie die Batterien keinen mechanischen Stößen aus.
- Sowohl Batterien als auch Zellen können unter extremen
Bedingungen auslaufen. Im Falle eines Zellenlecks darf
die Flüssigkeit nicht mit Haut oder Augen in Berührung
kommen. Wenn Flüssigkeit mit der Haut in Kontakt kommt,
sofort mit Wasser und Seife waschen. Falls die Flüssigkeit
in Kontakt mit den Augen kommt, waschen Sie sich die
Augen während mindestens 10 Minuten und suchen Sie sich
ärztliche Hilfe auf. Verwenden Sie beim Umgang mit der
Batterie Handschuhe und entsorgen Sie sie sofort gemäß
den örtlichen Vorschriften.
- Achten Sie auf die positiven (+) und negativen (-)
Markierungen auf den Batterien und der Fernbedienung und
stellen Sie sicher, dass sie richtig eingesetzt werden.
- Verwenden Sie keine Batterien, die nicht für die Verwendung
mit dem Gerät vorgesehen sind.
- Mischen Sie keine Batterien unterschiedlicher Herstellung,
Kapazität, Größe oder Typs im Steuergerät.
- Die Verwendung von Batterien durch Kinder sollte
beaufsichtigt werden.
- Kaufen Sie immer die empfohlenen Batterien.
- Halten Sie die Batterien sauber und trocken. Wischen Sie die
Batteriepole mit einem sauberen, trockenen Tuch ab, wenn
20
FORCECLIMA 7100 SOUNDLESS