Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5.2.
LAMPENPÜFUNG
Der Lampentester HT5 ist ein handliches Prüfgerät für die einfache Fehlerermittlung an
gasgefüllten
Lampen,
Hochdruckdampflampen.
Messverfahren:
• Prüfspitze an den Glaskörper bzw. den Lampensockel halten
• Taste Test für die Dauer der Prüfung drücken (siehe Abb. 1 – punkt 1 und 5)
Berühren Sie nicht den Sockel der Lampe. Dies kann zu Verfälschungen des
Ergebnisses führen.
Prüfen von Leuchtstoffröhren
Wenn die Röhre mit dem Lampentester zum Aufleuchten gebracht werden kann, in der
Fassung bei Nennspannung aber nicht leuchtet, können die Glühwendeln oder das
Vorschaltgerät defekt sein. Die Glühwendeln sowie das Vorschaltgerät können mit der
Durchgangsprüferfunktion auf Durchgängigkeit geprüft werden.
Vor jeder Lampenprüfung muss sichergestellt werden, dass zu prüfende
Vorschaltgeräte oder Kondensatoren spannungsfrei sind. Bei Nichtbeachtung
können schwerwiegende Verletzungen des Anwenders verursacht werden.
Prüfen von Niederdruck-Natriumdampfröhren
Prüfen Sie die Röhre, indem Sie mit der Prüfspitze die Stifte am Sockel berühren und
darauf achten, ob die innere Röhre glimmt. In einigen Fällen leuchtet nur die Hälfte der
Röhre auf. Die andere Hälfte sollte aufleuchten, wenn die Prüfspitze mit dem zweiten Stift
Kontakt hat.
Prüfen von Hochdruck-Natriumdampfröhren
Berühren Sie mit der Prüfspitze den Sockel der Röhre. Eine saubere, blaue Linie in der
Bogenröhre zeigt, dass die Röhre in Ordnung ist. Jedes andere Prüfergebnis lässt auf
eine defekte Röhre schliessen.
Prüfen von Neonröhren
Berühren Sie mit der Prüfspitze die Röhre oder den Sockel und drücken Sie die Taste
Test. Die Röhre ist zu ersetzen wenn sie nich aufleuchtet.
Prüfen von Quecksilberdampf- und Metallhalogenlampen
Berühren Sie mit der Prüfspitze den Sockel der Röhre und drücken Sie die Taste Test.
Wenn die Bogenröhre nicht gleichmässig glimmt, ist die Röhre defekt. Wenn die Röhre
ausserhalb der Fassung funktioniert, in eingebautem Zustand jedoch an- und ausgeht
oder instabil wirkt, sollte überprüft werden, ob die Fassung oder die Röhre ungewöhnlicher
oder extremer Hitze ausgesetzt ist. Ungewöhnliche oder extreme Hitze können dazu
führen, dass der Thermoschalter in der Röhre wiederholt öffnet und schliesst.
insbesondere
aller
WARNUNG
WARNUNG
DE - 7
gasgefüllten
Nieder-
HT5
und

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières