Adventuridge 77877 Mode D'emploi page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheit
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Die Zeltstangen stehen im aufgebauten Zustand
unter Spannung. Unvorsichtiger und unsachge-
mäßer Umgang mit den Zeltstangen kann zu
Verletzungen führen.
− Lassen Sie die Zeltstangen nicht in die Hän-
de von Kindern gelangen.
− Achten Sie beim Umgang mit den Zeltstan-
gen auf umstehende Personen.
WARNUNG!
Strangulationsgefahr!
Wenn die Abspannleinen in die Hände von Kin-
dern gelangen, können sie sich damit strangu-
lieren.
− Lagern Sie die Abspannleinen außerhalb
der Reichweite von Kindern.
− Lassen Sie Kinder nicht mit den Abspann-
leinen spielen.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit ver-
ringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten (beispielsweise Be-
hinderte, ältere Personen mit Einschränkung
ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten)
oder Mangel an Erfahrung und Wissen (bei-
spielsweise ältere Kinder).
− Dieses Zelt kann von Kindern ab acht Jah-
ren und darüber sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder be-
züglich des sicheren Gebrauchs des Zeltes
unterwiesen wurden und die daraus re-
sultierenden Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Zelt spielen. Reini-
gung und Benutzerwartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durch-
geführt werden.
− Lassen Sie das Zelt während des Aufbaus
nicht unbeaufsichtigt.
− Lassen Sie Kinder jünger als acht Jahre
nicht alleine im Zelt.
8
WARNUNG!
Brand- und Verbrennungsgefahr!
Das Zelt besteht aus leicht entzündlichem Mate-
rial. Es kann Feuer fangen.
− Stellen Sie keine Koch- und Heizungsgeräte
im Zelt auf und hängen Sie keine Beleuch-
tungskörper in der Nähe der Zeltwände
oder des Daches auf.
− Stellen Sie keine eingeschalteten elektri-
schen Geräte (z. B. Heizgeräte) in der Nähe
oder im Inneren des Zeltes auf.
− Verwenden Sie keine Gas- und andere
Verbrennungsgeräte in der Nähe oder im
Inneren des Zeltes.
− Halten Sie das Zelt von offenem Feuer fern.
Entzünden Sie kein Feuer im Inneren des
Zeltes.
− Vermeiden Sie permanente Sonnenein-
strahlung um einen Hitzestau im Inneren
des Zeltes zu vermeiden.
− Halten Sie den Ausgang des Zeltes frei.
− Stellen Sie sicher, dass Sie die Vorkehrungen
gegen Feuer auf dem Gelände kennen.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Über aus dem Boden hervorstehende Heringe
und über gespannte Spannleinen können Sie
stolpern. Dabei können Sie sich verletzen.
− Führen Sie die Heringe immer ganz in den
Boden ein.
− Achten Sie in der Nähe des Zeltes auf die
Spannleinen.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Fehlerhafter Aufbau des Zeltes, falscher Umgang
mit dem Zelt und die Verwendung des Zeltes bei
extremen Witterungsbedingungen können zu
Beschädigungen des Zeltes führen.
− Verwenden Sie das Zelt nur unter milden
Wetterbedingungen.
− Verwenden Sie das Zelt nicht unter Berg-
und Extrembedingungen, z. B. bei Hagel,
Überschwemmungen, Sturm, extremer
Kälte oder Hitze.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières