Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheit

Sicherheitshinweise

WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Falscher Umgang, fehlerhafte Elektroinstallation
oder zu hohe Netzspannung können zu elektri-
schem Stromschlag führen.
− Schließen Sie das Stagepiano nur an, wenn
die Netzspannung der Steckdose mit der
Angabe auf dem Typenschild überein-
stimmt.
− Schließen Sie das Stagepiano nur an eine
ordnungsgemäß installierte, geerdete
sowie gut zugängliche Steckdose an, da-
mit Sie das Stagepiano bei einem Störfall
schnell vom Stromnetz trennen können.
− Betreiben Sie das Stagepiano nicht, wenn
es sichtbare Schäden aufweist oder der
Netzadapter, das Adapterkabel, der Netz-
stecker bzw. das Netzkabel defekt ist.
− Verwenden Sie zum Betrieb des Stagepia-
nos nur den mitgelieferten Netzadapter.
− Wenn das Adapterkabel, der Netzstecker
bzw. das Netzkabel beschädigt ist, muss es
ersetzt werden.
− Öffnen Sie weder das Gehäuse des Stage-
pianos noch den Netzadapter. Überlassen
Sie die Reparatur dem Fachpersonal. Wen-
den Sie sich dazu an die auf der Garantie-
karte angegebene Serviceadresse. Bei
eigenständig durchgeführten Reparaturen,
unsachgemäßem Anschluss oder falscher
Bedienung sind Haftungs- und Garantie-
ansprüche ausgeschlossen.
− Bei Reparaturen oder Ersetzungen dürfen
nur Teile verwendet werden, die den
ursprünglichen Gerätedaten entsprechen
(siehe Kapitel „Technische Daten"). In die-
sem Stagepiano befinden sich elektrische
und mechanische Teile, die zum Schutz
gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
− Tauchen Sie weder das Stagepiano noch
Kabel, Netzadapter oder Netzste cker in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
− Fassen Sie den Netz stecker niemals mit
feuchten Händen an.
− Ziehen Sie den Netzstecker nie an dem
Netzkabel aus der Steckdose, sondern
fassen Sie immer den Netzstecker an.
8
− Verwenden Sie weder Adapterkabel noch
Netzkabel als Tragegriff.
− Halten Sie das Stagepiano, den Netz-
adapter und Adapter- sowie Netzkabel von
offenem Feuer (z. B. Kerzen) und heißen
Gegenständen (z. B. Heizung) fern.
− Setzen Sie das Stagepiano keinen hohen
Temperaturen, direkter Sonneneinstrah-
lung oder Staub aus.
− Verlegen Sie Adapterkabel und Netzkabel
so, dass sie nicht zur Stolperfalle werden.
− Knicken Sie weder Adapterkabel noch
Netzkabel und legen Sie sie nicht über
scharfe Kanten.
− Stellen Sie keine Gegenstände (z. B. Boxen)
auf Adapterkabel oder Netzkabel.
− Verwenden Sie das Stagepiano nur in
Innenräumen. Betreiben Sie es nie in
Feucht räumen oder im Regen.
− Stellen Sie keine Vasen, Gläser oder andere
mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände
auf oder neben das Stagepiano.
− Stellen Sie das Stagepiano nicht neben
Wannen oder Waschbecken auf.
− Greifen Sie niemals nach dem Stagepiano,
wenn es ins Wasser gefallen ist. Ziehen
Sie in einem solchen Fall sofort den Netz-
stecker.
− Betreiben Sie das Stagepiano wegen mög-
licher Störstrahlung nie in unmittelbarer
Nähe elektronischer Geräte.
− Wenn Sie das Stagepiano nicht benutzen,
es reinigen oder wenn eine Störung auf-
tritt, schalten Sie das Stagepiano immer
aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
WARNUNG!
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Stagepiano
kann einen Brand begünstigen.
− Lassen Sie das eingeschaltete Stagepiano
niemals unbeaufsichtigt.
− Ziehen Sie bei Nichtbenutzung des Stage-
pianos den Netzstecker.
− Trennen Sie das Stagepiano vor einem
Sturm und/oder Gewitter vom Stromnetz.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières