Klangkombination („Dual") Wählen; Spielen Mit Zwei Klängen - Medeli SP5300 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienung
Klangkombination („Dual") wählen
1. Wählen Sie den ersten Klang, indem Sie vorgehen wie in
Kapitel „Klänge wählen" beschrieben.
2. Halten Sie die Shift-Taste
gleichzeitig die Klangkombination-Taste
Das LED-Display zeigt „d. [ ]" an. Die Zahl definiert die
Nummer des zweiten Klangs.
3. Wählen Sie den gewünschten zweiten Klang, indem Sie
die entsprechende Klangdirektwahl-Taste
4. Alternativ wählen Sie den gewünschten Klang, indem Sie
ihn über den Drehregler
Ja-Taste
und Abwärts-/Nein-Taste
32
5. Spielen Sie einen Ton.
Sie hören einen Ton mit zwei unterschiedlichen Klängen
bzw. Instrumenten.
6. Um sich die ausgewählten Klänge anzeigen zu lassen
bzw. um einen Klang im Klangkombinationsmodus ggf.
zu wechseln, drücken Sie die Klangauswahl-Taste
Ändern Sie ggf. den ersten oder zweiten Klang.
7. Um die Klangkombination auszuschalten, halten Sie
erneut die Shift-Taste gedrückt und drücken Sie gleich-
zeitig die Klangkombination-Taste.
Wenn die Klaviatur geteilt ist („Klaviatur Split"),
funktioniert die Klangkombination nur im Melodie-
bereich der Klaviatur. Standardmäßig ist der
Teilungspunkt beim „kleinen fis" (engl. F#³) bzw. der
34. Taste. Der Teilungspunkt selbst gehört zum
linken Bereich (Begleitautomatik).
Spielen mit zwei Klängen
1. Wählen Sie einen Hauptklang, indem Sie vorgehen wie in
Kapitel „Klänge wählen" beschrieben.
2. Halten Sie die Shift-Taste
gleichzeitig die Tiefer-Tastaturbereich-Taste
Das LED-Display zeigt „L. [ ]" an. Die Zahl definiert die
Nummer des Begleitklangs.
3. Wählen Sie den gewünschten Begleitklang, indem Sie die
entsprechende Klangdirektwahl-Taste
20
gedrückt und drücken Sie
30
.
27
17
oder die Aufwärts-/
16
anwählen.
33
gedrückt und drücken Sie
30
28
drücken.
17
01 GrandPno
drücken.
02 GrandPn 2
13 RockOrgn
14 Acordion
26
.
.
01 GrandPno
02 GrandPn 2
13 RockOrgn
14 Acordion
03 E.Piano
05 E.Piano 3
07 Clavi
09 PercOrgn
04 E.Piano 2
06 Harpsi
08 Vibra
10 DrawOrgn
15 Harmnic
17 CleanGtr
19 Strings
21 SweetTrp
16 NylonGtr
18 FngrBass
20 SynStrs
22 TenorSax
03 E.Piano
05 E.Piano 3
07 Clavi
09 PercOrgn
04 E.Piano 2
06 Harpsi
08 Vibra
10 DrawOrgn
15 Harmnic
17 CleanGtr
19 Strings
21 SweetTrp
16 NylonGtr
18 FngrBass
20 SynStrs
22 TenorSax
11 ChurOrgn
12 ReedOrgn
23 SweetFlu
24 PanFlute
11 ChurOrgn
12 ReedOrgn
23 SweetFlu
24 PanFlute

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières