Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

8. Um den Steuerungsbefehl Tonbeugung einzu geben,
halten Sie die Shift-Taste gedrückt und geben den
Steuerungs befehl „130" über die MIDI-Direktwahl-Tasten ein:
Steuerungs-
befehl
130
Das LED-Display zeigt den Steuerungsbefehl „En" an.
• Die Standardbefehle 0–127 repräsentieren das
1. Datenbyte. Das 2. Datenbyte können Sie einge-
ben, nachdem Sie die Daten-Taste gedrückt haben.
• Das Datenbyte des Steuerungsbefehls Programm-
änderung (Cn), Tastendruckdynamik (Dn) bzw.
Tonbeugun g (En) können Sie eingeben, nachdem
Sie die Daten-Taste gedrückt haben.
• Beim Steuerungsbefehl Tonbeugun g (En) wird
das 1. Datenbyte automatisch in Abhängigkeit des
2. Datenbytes generiert:
2. Datenbyte 1. Datenbyte
0
0–126
64
127
9. Um Daten einzugeben, drücken Sie zuerst die
Daten-Taste
.
23
Im LED-Display springt die Markierung (kleiner Punkt)
hinter die zweite Ziffer und befindet sich jetzt direkt über
der Beschriftung „STYLE". Die Zahl definiert die aktuelle
Einstellung.
10. Halten Sie die Shift-Taste gedrückt und geben den
gewünschten Wert zwischen 000 und 127 über die
MIDI-Direktwahl-Tasten ein.
Das LED-Display zeigt den gewählten Wert an.
11. Um einen Kanal einzugeben, drücken Sie zuerst die
Kanal-Taste
.
24
Im LED-Display springt die Markierung (kleiner Punkt)
hinter die letzte Ziffer und befindet sich jetzt direkt über
der Beschriftung „SONG". Die Zahl definiert die aktuelle
Einstellung.
Funktion
Tonbeugung (En)
(Engl. Pitch bend)
Tonbeugung
0
niedrigste Stufe
0
0
127

Displayanzeige

.En
mittlere Stufe
höchste Stufe
Bedienung
MIDI
MIDI
MIDI
MIDI
MIDI
SCALE
TYPE
ROOT
33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières