Information; Gerätebeschreibung; Inbetriebnahme Der Waage - Beurer GS 485 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
aufbewahrung und Pflege
Die Genauigkeit der Messwerte und die Lebensdauer des Gerätes hängen vom sorgfältigen Umgang ab:
aChTUnG
• Von Zeit zu Zeit sollte das Gerät gereinigt werden. Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel
und halten Sie das Gerät niemals unter Wasser.
• Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit auf die Waage gelangt. Tauchen Sie die Waage niemals
in Wasser. Spülen Sie sie niemals unter fließendem Wasser ab.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf die Waage, wenn sie nicht benutzt wird.
• Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien, starken Temperatur-
schwankungen und zu nahen Wärmequellen (Öfen, Heizkörper).
• Drücken Sie nicht mit Gewalt oder mit spitzen Gegenständen auf die Taste.
• Setzen Sie die Waage nicht hohen Temperaturen oder starken elektromagnetischen Feldern aus.

4. Information

allgemeine Tipps
• Wiegen Sie sich möglichst zur selben Tageszeit (am besten morgens), nach dem Toilettengang, nüchtern
und ohne Bekleidung, um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen.
5. Gerätebeschreibung
rückseite
1. Reset-Taste
2. Batteriefach
Display
3. Bluetooth
-Symbol für Verbindung
®
zwischen Waage und Smartphone
4a. Initialen des Benutzers, z.B. TOM
4b. Unbekannte Messung „
5. Körpergewicht
6. Körperdaten wie z.B. BMI, BMR, AMR

6. Inbetriebnahme der Waage

Batterien einlegen
Falls vorhanden, ziehen Sie den Batterie-Isolierstreifen am Batteriefachdeckel beziehungsweise entfernen
Sie die Schutzfolie der Batterie und setzen Sie die Batterie gemäß Polung ein. Zeigt die Waage keine Funk-
tion, so entfernen Sie die Batterie komplett und setzen Sie sie erneut ein.
Waage aufstellen
Stellen Sie die Waage auf einen ebenen festen Boden; ein fester Bodenbelag ist Voraus setzung für eine
korrekte Messung.
1
reset
"
2
4
4a
3
6
5
4b

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières