5. Inbetriebnahme
Warnung – Batterien
• Beachten Sie unbedingt die korrekte Polarität
(Beschriftung + und -) der Batterien und legen Sie
diese entsprechend ein. Bei Nichtbeachtung besteht
die Gefahr des Auslaufens oder einer Explosion
der Batterien.
• Verwenden Sie ausschließlich Akkus (oder
Batterien), die dem angegebenen Typ entsprechen.
• Reinigen Sie vor dem Einlegen der Batterien die
Batteriekontakte und die Gegenkontakte.
• Gestatten Sie Kindern nicht ohne Aufsicht das
Wechseln von Batterien.
• Mischen Sie alte und neue Batterien nicht, sowie
Batterien unterschiedlichen Typs oder Herstellers.
• Entfernen Sie Batterien aus Produkten, die längere
Zeit nicht benutzt werden (außer diese werden für
einen Notfall bereit gehalten).
• Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
• Laden Sie Batterien nicht.
• Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
• Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
• Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken
oder in die Umwelt gelangen lassen. Sie können
giftige und umweltschädliche Schwermetalle
enthalten.
• Entfernen und entsorgen Sie verbrauchte Batterien
unverzüglich aus dem Produkt.
• Vermeiden Sie Lagerung, Laden und Benutzung
bei extremen Temperaturen und extrem niedrigem
Luftdruck (wie z.B. in großen Höhen).
• Öffnen Sie das Batteriefach und entfernen Sie
den Kontaktunterbrecher. Schließen Sie die
Batteriefachabdeckung anschließend
Batterie wechseln
• Öffnen Sie das Batteriefach, entnehmen und entsorgen
Sie die verbrauchten Batterien und legen Sie 2x
neue AAA Batterien polrichtig ein. Schließen Sie die
Batteriefachabdeckung anschließend.
• Bei geringer Batteriekapazität beginnt die Caps Lock /
Power - LED (6) während des Betriebs rot zu blinken.
Wechseln Sie die Batterien umgehend wie oben
beschrieben aus.
Stand-Funktion
• Klappen Sie die Füße unterhalb der Tastatur (7) hervor
und lösen Sie die Halteklappen aus den Füßen (8).
• Stellen Sie Ihr Tablet zwischen Tastatur und
ausgeklappten Halteklappen auf.
• Zum Schließen des Stands gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
6. Betrieb
Hinweis
• Die in diesem Kapitel beschriebenen Funktionen
sind nur mit Bluetooth
möglich.
• Beachten Sie, dass die Reichweite von Bluetooth
max. 10 Meter beträgt, ohne Hindernisse wie
Wände, Personen, etc.
6.1 Bluetooth
Erstverbindung (Pairing)
®
Hinweis – Pairing
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth
Endgerät eingeschaltet ist und dass Bluetooth
aktiviert ist.
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Bluetooth
Endgerät für andere Bluetooth
• Beachten Sie hierzu die Bedienungsanleitung Ihres
Endgerätes.
-fähigen Endgeräten
®
-fähiges
®
-fähiges
®
Geräte sichtbar ist.
®
®
®
7