Télécharger Imprimer la page

Electrolux ERN2201AOW Notice D'utilisation page 41

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7.1 Was tun, wenn ...
Problem
Das Gerät funktioniert
nicht.
Das Gerät erzeugt Geräu‐
sche.
Der Kompressor arbeitet
ständig.
Wasser fließt in den Kühls‐
chrank.
Wasser läuft auf den Bod‐
en.
Die Temperatur im Gerät
ist zu hoch/niedrig.
Mögliche Ursache
Das Gerät ist ausge‐
schaltet.
Der Netzstecker wurde
nicht richtig in die Steck‐
dose gesteckt.
Es liegt keine Spannung
an der Steckdose an.
Das Gerät ist nicht ord‐
nungsgemäß aufgestellt.
Die Temperatur ist nicht
richtig eingestellt.
Es wurden zu viele Leb‐
ensmittel gleichzeitig ein‐
gelegt.
Die Raumtemperatur ist
zu hoch.
In das Gerät eingelegte
Lebensmittel waren noch
zu warm.
Die Tür ist nicht richtig
geschlossen.
Der Wasserablauf ist ver‐
stopft.
Die eingelagerten Leben‐
smittel verhindern, dass
das Wasser zum Was‐
sersammler fließt.
Der Tauwasserablauf ist
nicht mit der Verdampfer‐
schale über dem Kom‐
pressor verbunden.
Der Temperaturregler ist
nicht richtig eingestellt.
Die Tür ist nicht richtig
geschlossen.
Die Temperatur der zu
kühlenden Lebensmittel
ist zu hoch.
DEUTSCH
Abhilfe
Schalten Sie das Gerät ein.
Stecken Sie den Netzstecker
korrekt in die Steckdose.
Testen Sie, ob ein anderes
Gerät an dieser Steckdose
funktioniert. Wenden Sie
sich an eine Elektrofachkraft.
Kontrollieren Sie, ob das
Gerät stabil steht.
Siehe Kapitel „Betrieb".
Warten Sie einige Stunden
und prüfen Sie dann die
Temperatur erneut.
Siehe Klimaklasse auf dem
Typenschild.
Lassen Sie die Lebensmittel
vor dem Einlagern auf
Raumtemperatur abkühlen.
Siehe „Schließen der Tür".
Reinigen Sie den Wassera‐
blauf.
Stellen Sie sicher, dass die
Lebensmittel nicht die Rück‐
wand berühren.
Verbinden Sie den Tauwas‐
serablauf mit der Verdamp‐
ferschale.
Stellen Sie eine höhere/
niedrigere Temperatur ein.
Siehe „Schließen der Tür".
Lassen Sie die Lebensmittel
auf Raumtemperatur abküh‐
len, bevor Sie sie in das Ger‐
ät stellen.
41

Publicité

loading