Télécharger Imprimer la page

Electrolux ERN2201AOW Notice D'utilisation page 37

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Achten Sie darauf, dass die
Kühleinheit in der Nähe des
3. BETRIEB
3.1 Einschalten des Geräts
Stecken Sie den Stecker in die
Netzsteckdose.
3.2 Ausschalten des Geräts
Drehen Sie den Temperaturregler zum
Ausschalten des Geräts in die Position
"0".
3.3 Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch
geregelt.
Eine mittlere Einstellung ist
im Allgemeinen am besten
geeignet.
Allerdings muss für eine
exakte Einstellung
berücksichtigt werden, dass
die Temperatur im Innern
des Geräts von
verschiedenen Faktoren
abhängt:
• Raumtemperatur,
• Häufigkeit der
• Menge der eingelagerten
• Standort des Geräts.
4. TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Türöffnung,
Lebensmittel,
Wärmetauschers nicht beschädigt
wird.
1. Drehen Sie den Temperaturregler auf
eine niedrigere Einstellung, um die
minimal mögliche Kühlung zu
erreichen.
2. Drehen Sie den Temperaturregler auf
eine höhere Einstellung, um die
maximal mögliche Kühlung zu
erreichen.
ACHTUNG!
Ist die
Umgebungstemperatur hoch
oder das Gerät voll beladen,
dieses aber auf die
niedrigste Temperatur
eingestellt, so kann es bei
andauerndem Betrieb des
Geräts an der Rückwand zu
Frostbildung kommen. In
diesem Fall muss eine
höhere Temperatur gewählt
werden, die ein
automatisches Abtauen
ermöglicht und damit auch
einen niedrigeren
Energieverbrauch.
4.1 Verstellbare Ablagen
Die Wände des Kühlschranks sind mit
einer Anzahl von Führungsschienen
ausgestattet, die verschiedene
DEUTSCH
37

Publicité

loading