Télécharger Imprimer la page

emerio FN-114202.12 Mode D'emploi page 7

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienungsanleitung – Deutsch
SICHERHEITSINFORMATIONEN
Lesen Sie vor dem Gebrauch unbedingt die nachfolgenden Anleitungen, um Verletzungen oder Beschädigungen
zu vermeiden und das beste Ergebnis mit dem Gerät zu erzielen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an
einem sicheren Ort auf. Wenn Sie dieses Gerät an eine andere Person weitergeben, stellen Sie sicher, dass Sie
auch diese Bedienungsanleitung aushändigen.
Im Falle von Beschädigungen, die durch die Missachtung der Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung
verursacht wurden, wird die Garantie ungültig. Der Hersteller/Importeur haftet nicht für Schäden, die durch
Missachtung der Bedienungsanleitung, fahrlässigen Gebrauch oder Benutzung, die nicht in Ü bereinstimmung
mit den Anforderungen dieser Bedienungsanleitung erfolgt, verursacht wurden.
1.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ohne Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn
diese durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von ihr Anweisungen
erhielten, wie das Gerät sicher zu benutzen ist und sie auf die Risiken aufmerksam gemacht wurden.
2.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
3.
Kinder sollten dieses Gerät nicht unbeaufsichtigt reinigen oder warten.
4.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
5.
Falsche Bedienung und unsachgemäße Handhabung können zu Störungen am Gerät und zu Verletzungen
des Benutzers führen.
6.
Es kann keine Haftung für mögliche Schäden übernommen werden, die durch unsachgemäßen Gebrauch
oder falsche Handhabung verursacht werden.
7.
Tauchen Sie das Gerät und den Netzstecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Es besteht
Lebensgefahr durch Stromschlag! Wenn das Gerät oder der Stecker nass geworden ist, ziehen Sie
umgehend den Stecker und lassen Sie das Gerät vor dem nächsten Gebrauch von einem Fachmann
überprüfen.
8.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker sichtbare Schäden aufweisen und
wenn das Gerät auf den Boden gefallen ist oder anderweitig beschädigt wurde. Bringen Sie das Gerät in
solchen Fällen zur Ü berprüfung und evtl. Reparatur in eine Fachwerkstatt.
9.
Ziehen Sie niemals den Stecker des Netzkabels mit nassen Händen oder durch Ziehen am Netzkabel aus
der Steckdose.
10. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über scharfe Kanten hängt oder eingeklemmt wird.
11. Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit fern und schützen Sie es vor Spritzern.
12. Halten Sie das Gerät von heißen Objekten (z. B. Herdplatten) und offenen Flammen fern.
13. Bewahren Sie das Gerät und sein Netzkabel außerhalb des Zugriffs von Kindern unter 8 Jahren auf.
14. Stellen Sie das Gerät auf einen geraden, trockenen und hitzebeständigen Untergrund.
15. Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, während es sich im Betrieb befindet.
16. Lagern oder verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
17. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern (in seiner
Verpackung) auf.
18. Führen Sie niemals Finger oder andere Objekte durch die Schutzgitter des Ventilators während dieser sich
im Betrieb befindet.
19. Benutzen Sie das Gerät niemals solange die Schutzgitter des Ventilators nicht angebracht sind - dies kann
zu schweren Verletzungen führen.
20. Das Gerät muss vor Gebrauch vollständig zusammengebaut sein.
21. Achten Sie auf lange Haare! Diese können sich aufgrund der Luftturbulenzen im Ventilator verfangen.
22. Richten Sie den Luftstrom nicht für längere Zeit auf Personen.
23. Vergewissern Sie sich, dass der Ventilator vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie das Schutzgitter
abnehmen!
- 6 -

Publicité

loading