Télécharger Imprimer la page

Kuppersbusch IKE248-7 Notice D'utilisation page 34

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

34
Störung
Wasser fließt auf die hin-
tere Platte des Kühl-
schranks.
Wasser fließt in den Kühl-
schrank.
Wasser fließt auf den Bo-
den.
Die Temperatur im Gerät
ist zu niedrig.
Die Temperatur im Gerät
ist zu hoch.
Ersetzen der Lampe
Bitte ersetzen Sie die Lampe wie folgt:
1. Trennen Sie das Gerät vom Stromkreis.
2. Drücken Sie auf den Haken hinten und
schieben Sie die Abdeckung der Lampe
gleichzeitig in Pfeilrichtung.
3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine Lam-
pe der gleichen Leistung (die maximal er-
laubte Leistung steht auf der Abdeckung
der Lampe)
4. Bringen Sie die Abdeckung der Lampe
wieder an, indem Sie sie an ihre ur-
sprüngliche Position zurückschieben.
5. Schließen Sie das Gerät wieder an.
6. Öffnen Sie die Tür und prüfen Sie, ob die
Beleuchtung funktioniert.
Mögliche Ursache
Beim automatischen Abtauen
schmilzt der Frost auf der hint-
eren Platte.
Der Wasserabflusskanal ist ver-
stopft.
Die eingelegten Produkte verhin-
dern, dass das Wasser zum Kol-
lektor fließt.
Der Tauwasserablauf läuft nicht in
die Verdampferschale über dem
Kompressor.
Der Temperaturregler ist nicht
richtig eingestellt.
Der Temperaturregler ist nicht
richtig eingestellt.
Die Tür ist nicht richtig geschlos-
sen.
Die Produkttemperatur ist zu
hoch.
Es wurden gleichzeitig zu viele
Produkte zum Eingefrieren einge-
legt.
Es zirkuliert keine Kaltluft im In-
nern des Gerätes.
Das ist normal.
Reinigen Sie den Wasserabfluss-
kanal.
Stellen Sie sicher, dass die Pro-
dukte nicht die hintere Platte be-
rühren.
Befestigen Sie den Tauwasserab-
lauf an der Verdampferschale.
Stellen Sie eine höhere Temperatur
ein.
Stellen Sie eine niedrigere Tempe-
ratur ein.
Siehe hierzu "Schließen der Tür".
Lassen Sie die Produkttemperatur
auf Raumtemperatur abkühlen,
bevor Sie die Produkte einlagern.
Legen Sie gleichzeitig weniger Pro-
dukte zum Eingefrieren ein.
Stellen Sie sicher, dass die Kaltluft
im Gerät zirkuliert.
Schließen Sie die Tür
1. Reinigen Sie die Türdichtungen.
2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Siehe
hierzu "Gerät aufstellen".
3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen,
falls erforderlich. Kontaktieren Sie den
Kundendienst.
Abhilfe

Publicité

loading