Télécharger Imprimer la page

tomado TEO3601B Mode D'emploi page 20

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
• Schließen Sie das Gerät nur an Wechselstrom an einer Schuko-
Wandsteckdose mit einer Netzspannung an, die der auf dem
Typenschild des Geräts angegebenen Spannung entspricht.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt stehen, wenn es
eingeschaltet ist.
• Wenn Sie das Gerät an einen anderen Ort umstellen möchten,
müssen Sie darauf achten, dass es ausgeschaltet ist. Halten Sie
das Gerät beim Umstellen mit beiden Händen fest.
• Ziehen Sie nie am Kabel oder am Gerät selbst, um den Stecker aus
der Wandsteckdose zu ziehen. Fassen Sie das Gerät nie mit nassen
oder feuchten Händen an.
• Wenn das Gerät nach dem Einschalten nicht funktioniert,
kann die Sicherung oder der Fehlerstromschutzschalter im
Sicherungskasten ausgelöst worden sein. Die Gruppe kann
überlastet sein oder es kann ein Fehlerstrom aufgetreten sein.
• Reparieren Sie das Gerät bei einer Störung niemals selbst; das
Aktivieren der Sicherung in dem Gerät kann auf einen Defekt
hindeuten, der durch das Entfernen oder Austauschen dieser
Sicherung nicht behoben wird. Es dürfen ausschließlich originale
Ersatzteile verwendet werden.
• Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen
Anwendungen verwendet zu werden, wie beispielsweise:
- in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen
gewerblichen Bereichen;
- in Landwirtschaftlichen Anwesen;
- von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen
- in Frühstückspensionen.
• Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung in Haushalten
geeignet. Bei unsachgemäßer Verwendung des Geräts besteht bei
eventuellen Defekten kein Anspruch auf Schadensersatz; dies führt
außerdem zum Erlöschen der Garantieansprüche.
• Wenn Sie beschließen, das Gerät wegen eines Defekts nicht mehr
zu verwenden, empfehlen wir Ihnen, das Kabel zu durchtrennen,
nachdem Sie den Stecker aus der Steckdose gezogen haben.
DE - 20

Publicité

loading