Télécharger Imprimer la page

Domo DO2831G Mode D'emploi page 15

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

A. Das Gargut nicht übergaren lassen.
B. Bindfaden aus Draht von Plastik- oder Papierbeuteln entfernen, bevor diese in
das Gerät gelegt werden.
C. Kein Öl oder Fett fürs Frittieren erhitzen, da die Öltemperatur nicht kontrolliert
werden kann.
D. Nach Gebrauch den Spritzschutz mit einem feuchten Tuch, danach mit einem
trockenen Tuch abwischen, um eventuelle Essensspritzer und Fett zu entfernen.
Eingetrocknetes Fett kann sich überhitzen und anfangen zu rauchen oder Feuer
fangen.
E. Sollten die Stoffe im Inneren des Gerätes rauchen oder Feuer fangen, lassen Sie
die Tür des Gerätes zu, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose.
G. Falls Einwegbehälter aus Kunststoff, Papier oder sonstigen leichtentzündlichen
Stoffen verwendet werden, dürfen diese nicht unbeaufsichtigt sein.
4. Um das Risiko von Explosionen oder plötzlichem Kochen zu verringern, sollten
Sie:
A. Keine verschlossenen Behälter in das Gerät stellen. Mit Verschlusskappe oder
einem Sauger versehene Babyflaschen gelten als verschlossene Behälter.
B. Beim Garen von flüssigen Speisen im Mikrowellengerät verwenden Sie bitte
Behälter mit breiter Öffnung und warten Sie ca. 20 Sekunden nach Ende des
Garvorganges, um ein nachträgliches Kochen der Flüssigkeiten zu vermeiden.
5. Betreiben Sie das Mikrowellengerät niemals bei beschädigter Tür, Funktionsstörungen
oder beschädigtem Stromkabel weiter. Bringen Sie das Gerät zum nächsten
autorisierten Kundendienstzentrum zwecks Reparatur und Wartung zurück.
Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst einzustellen oder zu reparieren.
6. Falls das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, von seinem
Dienstleistungsvertreter oder von einem qualifizierten Techniker ausgetauscht
werden, um die Stromschlaggefahr zu vermeiden.
7. Nach dem Garen ist der Behälter sehr heiß. Verwenden Sie Ofenhandschuhe,
wenn sie Gargut aus dem Mikrowellengerät entnehmen und vermeiden Sie
Dampfverbrennungen, indem Sie den Dampf von Ihrem Gesicht und Ihren Händen
wegleiten.
8. Heben Sie langsam die entfernteste Ecke der Speiseabdeckung und der
Mikrowellenhülle aus Kunststoff an und öffnen Sie vorsichtig die Popkorn- und
Mikrowellengarbeutel in die von Ihnen entgegengesetzte Richtung.
9. Um zu vermeiden, dass der Drehteller bricht:
A. Lassen Sie den Drehteller vor dem Reinigen abkühlen.
B. Stellen Sie kein heißes Gargut oder Geschirr auf den kalten Drehteller.
C. Stellen Sie kein gefrorenes Gargut oder Geschirr auf den heißen Drehteller.
10. Vergewissern Sie sich, dass das Geschirr während des Garvorganges die Innenwände
nicht berührt.
11. Lagern Sie keine Lebensmittel oder sonstige Gegenstände im Mikrowellengerät.
12. Betreiben Sie das Mirkowellengerät nicht ohne Flüssigkeit oder Gargut im Inneren
15
DO2831G

Publicité

loading