Télécharger Imprimer la page

Black & Decker BXCO1470E Mode D'emploi page 16

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
DEUTSCH
(Übersetzung aus den ursprünglichen anweisungen)
Gebrauch der Favoritenfunktion
♦ Sobald die Favoritenfunktion programmiert ist, müssen Sie nur noch die Taste
Favoritenfunktion (L) drücken, und schon wird das gespeicherte Lieblingsgetränk
ausgegeben.
TÄGLICHE REINIGUNG DES GERÄTS
♦ Eine rechtzeitige Reinigung und Wartung des Gerätes ist sehr wichtig, um die Lebens-
dauer des Gerätes zu verlängern.
REINIGUNG DER KAFFEEBAUGRUPPE
♦ Entnehmen Sie die externe Tropfschale (1).
♦ Gießen Sie das Wasser der Tropfschale in die Spüle ab und spülen Sie sie mit fris-
chem Wasser aus. Trocknen Sie sie danach ab.
♦ Ziehen Sie den inneren Abfallbehälter (3) und den Kaffeesatzbehälter (4) heraus.
♦ Entleeren Sie den Kaffeesatzbehälter und waschen Sie ihn mit frischem Wasser aus.
Trocknen Sie sie danach ab.
Anmerkung: Wenn das Symbol (C) leuchtet, sollte der Kaffeesatzbehälter geleert
werden.
♦ Die Wartungstür (16) darunter drücken (Abb. 2).
♦ Die Wartungstür herausnehmen (Abb. 3).
♦ Die Freigabetasten an der Kaffeebaugruppe (17) (orange) drücken (Abb. 4).
♦ Die Kaffeebaugruppe (17) entnehmen (Abb. 5).
♦ Die Kaffeebaugruppe mit fließend Wasser waschen. Danach die Baugruppe gut
abtrocknen.
♦ Setzen Sie die Kaffeebaugruppe (17) wieder in ihre Ausgangsposition ein und installie-
ren Sie die Wartungstür (16) wieder in ihrer Ausgangsposition.
Hinweis: Wenn das Symbol (D) dauerhaft leuchtet, zeigt es an, dass die Kaffeebau-
gruppe (17) nicht an seinem Platz ist oder falsch installiert ist. Wenn das Symbol
(D) blinkt, zeigt es an, dass die Wartungstür (16) nicht oder nicht ordnungsgemäß
eingesetzt ist.
♦ Den Kaffeesatzbehälter (4) in den inneren Abfallbehälter (3) stellen und in die Aus-
gangsposition bringen.
Anmerkung: Wenn das Symbol (C) blinkt, ist der Kaffeesatzbehälter (4) nicht einge-
setzt.
♦ Setzen Sie die externe Tropfschale (1) in ihre Ausgangsposition ein.
REINIGUNG DES DAMPFSYSTEMS
♦ Entriegeln Sie den Düsenschutz (6), indem Sie ihn nach links drehen. (manchmal
benötigen Sie ein Werkzeug wie eine Zange) Ziehen Sie ihn dann nach unten, um ihn
zu entfernen (Abb. 6).
♦ Ziehen Sie das Metallrohr (5) nach unten, um den oberen Teil der Düse und das
Metallrohr zu entfernen (Abb. 7).
♦ Waschen Sie die Düsenabdeckung (6) unter fließendem warmem Wasser und reinigen
Sie die Öffnung mit einer Nadel oder Bürste (Abb. 8).
♦ Das Metallrohr (5) unter fließendem warmem Wasser waschen und mit einer Nadel
oder Bürstenborsten die Öffnung reinigen (Abb. 9).
♦ Das Metallrohr (5) wieder in die Dampfdüse (6) einsetzen. Dann nach oben drücken,
um es auf die Oberseite der Düse (7) befestigen. Und drehen Sie es im Uhrzeigersinn,
um es zu verriegeln (Abb. 10).
Ausschalten des Geräts
♦ Schalten Sie die Maschine durch Drücken der EIN/AUS-Taste (G) aus.
AUTOMATISCHES AUSSCHALTEN
♦ Das Gerät ist mit einer automatischen Abschaltung ausgestattet. Je nachdem, welchen
Modus Sie gewählt haben, hat das Gerät eine unterschiedliche Zeit für die automatis-
che Abschaltung. (SIEHE "D. Andere Konfigurationen Auswahl des MODUS").
ANDERE KONFIGURATIONEN
♦ EINSTELLUNG DER KAFFEEMENGE / VON HEISSEM WASSER
♦ Sie können sich das gewünschte Volumen an Espressooder mildem Kaffee sowie
heißem Wasser von 25 ml bis 250 ml speichern.
♦ Um die gewünschte Flüssigkeitsmenge einzustellen, bei der Zubereitung Ihres Kaffees
(entweder starker Kaffee (J) oder milder Kaffee (K)) oder heißen Wassers (I) die
16
entsprechende Taste drücken und sofort gedrückt halten. Das Gerät wird dann die
Tasse Kaffee zubereiten.
♦ Wenn die Kaffeemenge die gewünschte Menge erreicht hat, lassen Sie die Taste los.
Zwei Pieptöne zeigen an, dass die Kaffeemenge gespeichert wurde.
MAHLEINSTELLUNGEN (Abb. 11)
♦ Sie können die Mühle so einstellen, dass sie sich an die Röstung Ihres Kaffees
anpasst, indem Sie den Mahlregler am Bohnenbehälter drehen (Abb. 11):
♦ Um die Mahlgröße einzustellen, können Sie den Einstellknopf IMMER drehen, während
die Mühle den Kaffee mahlt.
VORSICHT: Nehmen Sie nie Einstellungen der Mühle vor, wenn die Mühle nicht
funktioniert. Dies kann die Mühle beschädigen.
♦ Die Punkte am Drehknopf zeigen die Drehrichtung für feineres oder gröberes Mahlen
an.
MODUSAUSWAHL
♦ Die Maschine verfügt über drei verschiedene Einstellungen: Standardeinstellung,
Modus ECO und Modus Schnell. Im Modus ECO spart das Gerät Energie. Im Modus
Schnell kann der Benutzer seinen Kaffee schneller zubereiten als in der Standardeins-
tellung.
♦ Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den aktiven Funktionen der einzelnen Modi.
Modus
ECO
Kaffeeausgangsbeleuchtung
Nein
Vorinfusion*
Ja
Zeit automatisches Ausschalten
10 Min.
Speicher Menge Tasse
Ja
* Anmerkung: Was ist Vorinfusion?: Wenn die Pumpe in Betrieb geht, gibt es eine
kleine Pause. Während der Pause wird der gemahlene Kaffee in der Kaffeegruppe
vor der richtigen Extraktion mit einer kleinen Menge Wasser befeuchtet. Dadurch
dehnt sich dieser gemahlene Kaffee innerhalb der Kaffeegruppe aus, was die Rüc-
khaltung der Flüssigkeit und den Betriebsdruck erhöht, wodurch die Extraktion
aller Öle und des Gesamtaromas der gemahlenen Bohnen unterstützt wird.
Für die Auswahl des Modus:
♦ Während sich die Maschine im Standby-Modus befindet, halten Sie die EIN/AUS-Taste
(G) 5 Sekunden lang gedrückt, wodurch das Blinken (G) beginnt. Lassen Sie sie
danach los und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
♦ Das EIN/AUS-Symbol (G) blinkt und die folgenden Tasten geben eine Reihe von
Anzeigen:
♦ Um herauszufinden, in welchem Modus Sie sich befinden, zeigt die folgende Tabelle,
was in den verschiedenen Modi angezeigt wird:
Symbol Heißes
Wasser (I)
Im Modus ECO
Licht EIN
Im Modus Schnell
Blinkend
Im Modus Voreingestellt
Blinkend
♦ Um den Modus zu ändern, drücken Sie die Taste Heißes Wasser (I) für den ECO-Mo-
dus, die Taste Espresso (J) für den Modus Schnell und die Taste Milder Kaffee (K)
für die Standardeinstellung. Sie hören zwei Pieptöne, die anzeigen, dass der Modus
ausgewählt ist. (Hinweis: Wenn Sie in der Zwischenzeit den Netzschalter drücken,
reagiert das Gerät nicht.)
♦ Wenn Sie die Einstellung unverändert lassen möchten, drücken Sie erneut (G) EIN/
AUS oder warten Sie 5 Sekunden, bis das Gerät in den Standby-Modus zurückkehrt.
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
AUTOMATISCHE REINIGUNG
♦ Wenn das Symbol (E) leuchtet, zeigt es eine erforderliche Selbstreinigung des Geräts
an. Das Gerät bleibt im besten Zustand, wenn diese Funktion mindestens einmal im
Monat oder je nach Härte des verwendeten Wassers häufiger auch ausgeführt wird.
Folgendes wird empfohlen:
Modus
Modus Schnell
Voreingestellt
Ja
Ja
Nein
Ja
30 Min.
20 Min.
Ja
Ja
Symbol
Symbol Milder
Espresso (J)
Kaffee (K)
Blinkend
Blinkend
Licht EIN
Blinkend
Blinkend
Licht EIN

Publicité

loading