Télécharger Imprimer la page

Bosch PWS 13-125 CE Notice Originale page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour PWS 13-125 CE:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
OBJ_BUCH-972-001.book Page 15 Monday, April 20, 2009 11:13 AM
Hinweis: Die Codiernocken an der Schutzhaube
12 stellen sicher, dass nur eine zum Elektro-
werkzeug passende Schutzhaube montiert wer-
den kann.
Schutzhaube zum Trennen
Verwenden Sie zum Trennen von Metall im-
mer die Schutzhaube zum Trennen 13.
Verwenden Sie zum Trennen von Stein im-
mer die Absaughaube zum Trennen mit Füh-
rungsschlitten 20.
Die Schutzhaube zum Trennen 13 wird wie die
Schutzhaube zum Schleifen 12 montiert.
Absaughaube zum Schleifen
Zum staubarmen Schleifen von Farben, Lacken
und Kunststoffen in Verbindung mit Hartmetall-
Topfscheiben 9 oder dem Gummischleifteller 16
mit Schleifblatt 17 können Sie die Absaughaube
7 verwenden. Die Absaughaube 7 ist nicht für
die Bearbeitung von Metall geeignet.
An die Absaughaube 7 kann ein geeigneter
Bosch-Staubsauger angeschlossen werden.
Die Absaughaube 7 wird wie die Schutzhaube
12 montiert. Der Bürstenkranz ist auswechsel-
bar.
Vibrationsdämpfender Zusatzgriff
Der vibrationsdämpfende Zusatzgriff ermöglicht
ein vibrationsarmes und damit ein angenehme-
res und sicheres Arbeiten.
Schrauben Sie den Zusatzgriff 5 abhängig von
der Arbeitsweise rechts oder links am Getriebe-
kopf ein.
Nehmen Sie keinerlei Veränderungen am
Zusatzgriff vor.
Verwenden Sie einen beschädigten Zusatzgriff
nicht weiter.
Bosch Power Tools
Handschutz
Montieren Sie für Arbeiten mit dem Gummi-
schleifteller 16 oder mit der Topfbürste/
Scheibenbürste/Fächerschleifscheibe im-
mer den Handschutz 15.
Befestigen Sie den Handschutz 15 mit dem Zu-
satzgriff 5.
Schleifwerkzeuge montieren
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
Schleif- und Trennscheiben werden beim
Arbeiten sehr heiß, fassen Sie diese nicht
an, bevor sie abgekühlt sind.
Reinigen Sie die Schleifspindel 6 und alle zu
montierenden Teile.
Drücken Sie zum Festspannen und Lösen der
Schleifwerkzeuge die Spindel-Arretiertaste 2,
um die Schleifspindel festzustellen.
Betätigen Sie die Spindel-Arretiertaste nur
bei stillstehender Schleifspindel. Das Elek-
trowerkzeug kann sonst beschädigt werden.
Schleif-/Trennscheibe
Beachten Sie die Abmessungen der Schleifwerk-
zeuge. Der Lochdurchmesser muss zum Aufnah-
meflansch passen. Verwenden Sie keine Adap-
ter oder Reduzierstücke.
Achten Sie bei der Verwendung von Diamant-
Trennscheiben darauf, dass der Drehrichtungs-
pfeil auf der Diamant-Trennscheibe und die
Drehrichtung des Elektrowerkzeuges (siehe
Drehrichtungspfeil auf dem Getriebekopf) über-
einstimmen.
Die Reihenfolge der Montage ist auf der Gra-
fikseite ersichtlich.
Zum Befestigen der Schleif-/Trennscheibe
schrauben Sie die Spannmutter 10 auf und
spannen diese mit dem Zweilochschlüssel, sie-
he Abschnitt „Schnellspannmutter".
Überprüfen Sie nach der Montage des
Schleifwerkzeuges vor dem Einschalten, ob
das Schleifwerkzeug korrekt montiert ist
und sich frei drehen kann. Stellen Sie si-
cher, dass das Schleifwerkzeug nicht an der
Schutzhaube oder anderen Teilen streift.
1 609 929 S67 | (20.4.09)
Deutsch | 15

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pws 10-125 ce