Télécharger Imprimer la page

Toolson PRO-AS 14,4 Li-Ion Mode D'emploi D'origine page 8

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
Anleitung_PRO_AS_14_4_Li_Ion_SPK7:_
DE
Das Drehmoment für eine bestimmte
Schraubengröße wird am Stellring (1) eingestellt.
Das Drehmoment ist von mehreren Faktoren
abhängig:
von der Art und Härte des zu bearbeitenden
Materials.
von der Art und der Länge der verwendeten
Schrauben.
von den Anforderungen, die an die
Schraubverbindung gestellt werden.
Das Erreichen des Drehmoments wird durch das
ratschende Ausrücken der Kupplung signalisiert.
Achtung! Stellring für das Drehmoment nur bei
Stillstand einstellen.
6.3 Bohren (Abb. 4/Pos. 1)
Zum Bohren stellen Sie den Einstellring für das
Drehmoment auf die letzte Stufe „Bohrer". In der
Stufe Bohren ist die Rutschkupplung außer Betrieb.
Beim Bohren ist das maximale Drehmoment
verfügbar.
6.4 Drehrichtungsschalter (Abb. 5/Pos. 3)
Mit dem Schiebeschalter über dem Ein/Aus-Schalter
können Sie die Drehrichtung des Akku-Schraubers
einstellen und den Akku-Schrauber gegen
ungewolltes Einschalten sichern. Sie können
zwischen Links- und Rechtslauf wählen. Um eine
Beschädigung des Getriebes zu vermeiden, darf die
Drehrichtung nur im Stillstand umgeschaltet werden.
Befindet sich der Schiebeschalter in der
Mittelstellung, ist der Ein/Aus-Schalter blockiert.
6.5 Ein/Aus-Schalter (Abb. 5/Pos. 4)
Mit dem Ein/Aus-Schalter können Sie die Drehzahl
stufenlos steuern. Je weiter Sie den Schalter
drücken, desto höher ist die Drehzahl des
Akkuschraubers.
6.6 Umschaltung Gang 1 - Gang 2 (Abb. 6/Pos. 7)
Je nach Stellung des Umschalters können Sie mit
einer höheren oder niedrigeren Drehzahl arbeiten.
Um eine Beschädigung des Getriebes zu vermeiden,
darf die Gangumschaltung nur im Stillstand
umgeschaltet werden.
6.7 Akku-Kapazitätsanzeige (Abb. 7/Pos. 2)
Drücken Sie auf den Schalter für Akku-
Kapazitätsanzeige (a). Die Akku-Kapazitätsanzeige
(2) signalisiert ihnen den Ladezustand des Akkus
anhand von 4 LED`s.
Alle LED`s leuchten:
Der Akku ist voll aufgeladen.
8
16.03.2010
7:38 Uhr
Seite 8
2 oder 3 LED's leuchten:
Der Akku verfügt über ausreichende Restladung.
Eine LED leuchtet:
Der Akku ist leer, laden Sie den Akku auf.
Wird der Akku aufgeladen, ist an der Anzeige ein
Lauflicht zu sehen.
Beschreibung der Anzeige während des Betriebs:
L1-L4 blinken:
Der Überlastungsschutz des Akkus hat
angesprochen. In diesem Fall den Aus-
/Einschalter (4) loslassen und anschließend
erneut drücken.
Oder der Akku ist entladen. Laden Sie den Akku
wieder auf.
L2 und L4 blinken abwechselnd:
Die Temperatur des Akkus ist zu hoch. Schalten Sie
den Akkuschrauber in diesem Fall aus und lassen
Sie das Gerät abkühlen. Das Gerät kann
anschließend erneut benutzt werden.
L4 blinkt:
Die Akkukapazität beträgt weniger als 10%
6.8 LED-Licht (Bild 8)
Das LED-Licht (10) ermöglicht das Ausleuchten der
Schraub- bzw. Bohrstelle bei ungünstigen
Lichtverhältnissen. Das LED-Licht (10) leuchtet
automatisch, sobald Sie den Ein-/ Ausschalter (4)
drücken.
6.9 Werkzeugwechsel (Bild 9)
Achtung! Stellen Sie bei allen Arbeiten (z.B.
Werkzeugwechsel; Wartung; usw.) am
Akkuschrauber den Drehrichtungsschalter (3) in
Mittelstellung.
Der Akkuschrauber ist mit einem
Schnellspanbohrfutter (9) mit automatischer
Spindelarretierung ausgestattet.
Drehen Sie das Bohrfutter (9) auf. Die
Bohrfutteröffnung (a) muss groß genug sein, um
das Werkzeug (Bohrer bzw. Schrauberbit)
aufzunehmen.
Wählen Sie das geeignete Werkzeug aus.
Schieben Sie das Werkzeug soweit wie möglich
in die Bohrfutteröffnung (a) hinein.
Drehen Sie das Bohrfutter (9) fest zu, und prüfen
Sie anschließend den festen Sitz des
Werkzeuges.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

45.133.51