Xoro HMD 900 Manuel D'emploi page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Digitale Tonausgänge
Anschluss an AV-Verstärker mit S/PDIF
Dieser Player enthält einen Dolby Digital-
bzw. MPEG2-Decoder. Somit können Sie
DVDs, die in Dolby Digital, MPEG1/2-Audio
oder linearem PCM aufgenommen wurden,
ohne Hilfe eines externen Decoders wieder-
geben. Wenn der Player an einen AV-
Verstärker mit 5.1 Kanal-Eingängen ange-
schlossen wird, können Sie in Ihrem Zuhause
Kinoklang genießen, wenn Sie Discs wieder-
geben, die in Dolby Digital, MPEG1/2 oder
linearem PCM aufgenommen wurden.
Die "S/PDIF"-Spezifikationen erlauben die
Nutzung unterschiedlicher Kabel– und An-
schlusstypen, solange sie zum verwendeten
Gerät passen. Schlüsselwörter für die elektri-
sche Methode sind "koaxial" und "Cinch-
Stecker". Der andere Typ ist "optisch"; hier-
bei hört man oft den Ausdruck "TOSLINK".
Schließen Sie den DVD-Player am AV-
Verstärker mit einem TOSLINK-Kabel an;
verwenden Sie den Anschluss mit der Be-
schriftung "OPTICAL" auf dem DVD-Player
(s. Bild oben). Alternativ hierzu können Sie den DVD-Player mit einem Kabel am AV-
Verstärker anschließen, das normalerweise orangefarben markiert und mit Coaxial beschrie-
ben ist, und den Cinch-Anschluss des DVD-Players verwenden.
Hinweise:
1.
Wählen Sie nach dem Anschließen die korrekte Audio-Einstellung, die gemäß Ihres
Audio-Systems für diesen Player erforderlich ist.
2.
Wenn der Typ der angeschlossenen Lautsprecher nicht den Kanälen entspricht, die
für eine MPEG2- oder lineare PCM-Disc aufgezeichnet wurden, wird die Disc nicht
auf allen Kanälen ausgegeben, sondern nur auf 2 Kanälen (d. h. selbst wenn die
vorderen Lautsprecher und der mittlere Lautsprecher angeschlossen sind, wird eine
Disc, die im 5.1-Format aufgenommen wurde, nur über 2 Kanäle ausgegeben).
Wenn DVDs, die in DOLBY Digital, MPEG-Audio oder anderen Formaten aufgezeichnet
wurden, wiedergegeben werden, wird der entsprechende Bit-Datenstrom über den digitalen
optischen und Koaxial-Audio-Ausgang ausgegeben. Wird der Player an einen externen De-
coder oder Verstärker angeschlossen, können Sie Heimkino-Qualität genießen.
Hinweise für den Anschluss eines digitalen optischen Kabels:
Entfernen Sie die Schutzkappe vom Stecker, stecken Sie die Stifte in den entsprechenden
Anschluss des DVD-Players und Verstärkers. Bewahren Sie die Schutzkappe auf, und brin-
gen Sie sie immer an, wenn Sie den Anschluss nicht nutzen, um die Einwirkung von Staub
zu verhindern und Schutz vor dem Laserstrahl zu gewährleisten.
Verbinden
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières