Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6. Störungen
WARNUNG!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch gefährliche Messstoffe
Bei Kontakt mit gefährlichen Messstoffen (z. B. Sauerstoff, Acetylen, brennbaren oder giftigen Stoffen),
gesundheitsgefährdenden Messstoffen (z. B. ätzend, giftig, krebserregend, radioaktiv) sowie bei Kälte-
anlagen, Kompressoren besteht die Gefahr von Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden.
Am Gerät können im Fehlerfall aggressive Messstoffe mit extremer Temperatur und unter hohem
DE
Druck oder Vakuum anliegen.
Bei diesen Messstoffen müssen über die gesamten allgemeinen Regeln hinaus die einschlägigen
Vorschriften beachtet werden.
Notwendige Schutzausrüstung tragen.
Kontaktdaten siehe Kapitel 1 „Allgemeines" oder Rückseite der Betriebsanleitung.
Bei Störungen zuerst überprüfen, ob der Durchflussschalter mechanisch und elektrisch korrekt montiert ist.
Im unberechtigten Reklamationsfall werden Bearbeitungskosten berechnet.
Störung
Kein Ausgangssignal
Kein Ausgangssignal/Leitungsbruch
Kein/falsches Ausgangssignal
Falsches Ausgangssignal
Falsches Ausgangssignal und zu
lange Ansprechzeit
Signalspanne zu klein
Signalspanne fällt ab
56
Mögliche Ursache
Leitungsbruch
Keine/Falsche Hilfsenergie
Zu hohe mechanische Belastung
Verdrahtungsfehler
Prozesstemperatur außerhalb des Messbe-
reiches; Sensordrift durch Übertemperatur
Sensorbruch/-kurzschluss
Sensordrift durch chemischen Angriff
Falsche Einbaugeometrie, z. B. zu geringe
Einbautiefe und zu hohe Wärmeableitung
Ablagerungen auf dem Sensorelement
Hilfsenergie zu hoch/niedrig
Feuchte eingetreten
WIKA Betriebsanleitung Durchflussschalter, Typ FSD-4
Maßnahme
Durchgang überprüfen
Hilfsenergie korrigieren
Fühler durch geeignete Ausführung ersetzen
Anschlussbelegung beachten
Temperaturbereich überprüfen
Gerät zum Hersteller senden
Medienverträglichkeit prüfen
Temperaturempfindlichen Bereich des
Sensors in das Medium bringen
Ablagerung entfernen
Hilfsenergie korrigieren
Kabel korrekt montieren

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières