WIKA FSD-4 Mode D'emploi page 45

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. Inbetriebnahme, Betrieb
5.1.3 Ausrichtung des Fühlers
Bei der mechanischen Montage des FSD-4 ist darauf zu
achten, dass die Einbaumarkierung entgegengesetzt der
Durchflussrichtung des Mediums zeigt.
5.1.4 Abdichtung
Zur Abdichtung der Prozessanschlüsse mit zylindri-
schem Gewinde an der Dichtfläche sind Flachdichtun-
gen, Dichtlinsen oder WIKA-Profildichtungen einzuset-
zen. Bei kegeligem Gewinde (z. B. NPT-Gewinde) erfolgt
die Abdichtung im Gewinde, mit zusätzlichen Dichtwerk-
stoffen, wie z. B. PTFE-Band (EN 837-2).
Hinweise zu Dichtungen siehe WIKA
Datenblatt AC 09.08 oder unter
www.wika.de
5.1.5 Störeinflüsse im Leitungssystem
Der Durchflussschalter benötigt ein voll entwickeltes
Strömungsprofil für eine korrekte Messung. Daher
müssen in der Rohrleitung Beruhigungsstrecken
nach einer Pumpe, einem Rohrbogen, Einbauten und
Querschnittsänderungen vorgesehen werden.
WIKA Betriebsanleitung Durchflussschalter, Typ FSD-4
Einbaumar-
kierung
L > 3 ... 5 x D
L > 3 ... 5 x D
45
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières