Reinigung Und Wartung; Zusätzliche Informationen - Inventum IKI7840 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Den Kochalarm aktivieren
1.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist.
2.
Berühren Sie gleichzeitig die Aufwärts- und Abwärtstaste, um den Kochalarm zu aktivieren. Auf dem
Timerbildschirm steht 10.
3.
Verwenden Sie die Aufwärtstaste, um mehr Zeit einzustellen. Der Timerbildschirm zeigt die eingestellte Zeit an.
4.
Verwenden Sie die Abwärtstaste, um weniger Zeit einzustellen. Der Timerbildschirm zeigt die eingestellte Zeit
an.
5.
Sobald der Kochalarm eingestellt ist, hört die Timeranzeige auf, zu blinken.
DAS GERÄT AUSSCHALTEN
1.
Berühren Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät auszuschalten. Die Betriebsanzeige schaltet sich aus oder zeigt
H an.
6

Reinigung und Wartung

TÄGLICHE REINIGUNG
Warnung:
Achten Sie darauf, dass alle Kochstellen abgekühlt sind, bevor Sie das Gerät reinigen.
Warnung:
Beseitigen Sie verschütteten Zucker sofort, um Brandschäden auf der Oberfläche zu vermeiden.
Vorsicht, die Kochzonen können heiß sein.
Vorsicht:
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel, Sprays oder scharfen Gegenstände.
1.
Sperren Sie das Gerät.
2.
Entfernen Sie Lebensmittelflecken. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, ein mildes Reinigungsmittel oder einen
Glasschaber.
3.
Reinigen Sie das Gerät täglich. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch oder ein mildes Reinigungsmittel.
4.
Trocknen Sie das Gerät ab. Verwenden Sie Papierhandtücher oder ein trockenes Geschirrtuch.
5.
Verwenden Sie bei starken Verschmutzungen speziell für Induktionsgeräte geeignete Reinigungsmittel.
7
Zusätzliche Informationen
ANFORDERUNGEN FÜR KOCHGESCHIRR
Hinweis:
Kochgeschirr, das zuvor für ein anderes Gerät (z. B. ein Gasgerät) verwendet wurde, ist für
Induktionsgeräte nicht mehr geeignet.
(Abbildung 3)
Verwenden Sie Kochgeschirr mit dickem und flachem Boden. Der Durchmesser muss mit dem Durchmesser
der Kochzone übereinstimmen.
Verwenden Sie Kochgeschirr aus Metall, emailliertem Metall, Gusseisen oder Edelstahl. Diese Materialien
erzielen die besten Kochergebnisse.
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass das Kochgeschirr für Induktionsgeräte
geeignet ist.
Kochgeschirr aus Metall und Aluminiumtöpfe mit Kupferböden können auf die Glasplatte abreiben. Entfernen
Sie die Flecken ggf. sofort nach Gebrauch des Gerätes.
Verwenden Sie einen Magneten, um zu prüfen, ob das Kochgeschirr für Induktionsgeräte geeignet ist. Das
Kochgeschirr ist geeignet, wenn der Magnet am Boden haftet.
Achten Sie darauf, das Kochgeschirr in die Mitte der Kochzone zu stellen.
Einige Töpfe können bei der Verwendung Geräusche erzeugen. Die Geräusche werden durch die Form des
Topfes verursacht. Dies hat keinen Einfluss auf die Funktion und Sicherheit des Gerätes.
50
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières