DE
• Die Anzahl der Fotos pro Bewegungsmelderauslösung ist
zu hoch.
• Zu viele Fotos wurden in der Nacht geschossen. Die IR-
LEDs brauchen viel Strom. Wenn in der Nacht viele Foto-
und Video-Aufnahmen gemacht wurden, dann ist der
Stromverbrauch höher. Reduzieren Sie die Infrarot-LED-
Qualität oder nutzen Sie ein geeignetes Netzteil.
Eindringen von Wasser oder beschlagene Stellen
• Der Dichtungsring ist rausgefallen oder ein Fremdkörper
verhindert ein Schließen des Dichtungsrings. Überprüfen
Sie den Dichtungsring.
• Die Klinken sind nicht dicht verschlossen. Stellen Sie
sicher, dass alle Klinken dicht verschlossen sind.
• Falsche Nutzung der Kamera (z.B. im Wasser). Die Ka-
mera ist spritzwassergeschützt, aber nicht für den Ge-
brauch im Gewässer geeignet.
• Falsche Montierung (z.B. wenn die Kamera falsch herum
aufgehängt wurde). Montieren Sie die Kamera vertikal, so
dass sich der Bewegungssensor unter der Kameralinse
befindet. Bei einer Montage nahe des Bodens, muss ein
Mindestabstand von 80 cm zum Boden eingehalten wer-
den.
• Die Kamera ist spritzwassergeschützt und geeignet für
eine Nutzung bei Regen. Dringt Wasser ein, kann die
Kamera dennoch weiterhin normal funktionieren. Schalten
Sie die Kamera aus und entfernen die Batterien. Trock-
nen Sie das Wasser oder die beschlagenen Stellen mit
einem trockenen Handtuch. Öffnen Sie den Kamerade-
ckel und lassen Sie die Kamera an einem gut durchgelüf-
VisorTech – www.visor-tech.de
22