GITARREN-TUNER
Durch gleichzeitiges Drücken der Sektionsschalter PRE FX und AMP (Nr. 14 und Nr. 15 in
diesem Handbuch) wird der Gitarren-TUNER aufgerufen:
• Schlagen Sie eine Saite an, und es wird die Note angezeigt, die Sie spielen.
• Stimmen Sie die Saite, bis der Name der Note, die Sie stimmen möchten, auf dem Display
erscheint.
• Pfeile links der vertikalen Linie bedeuten, dass die Note erniedrigt ist, Pfeile rechts von
der vertikalen Linie bedeuten, dass die Note erhöht ist.
• Wenn der Pfeil verschwindet, ist diese Saite auf die angezeigte Note gestimmt.
• Drücken Sie zum Verlassen des Tuners EXIT/STORE.
ZURÜCKSETZEN AUF WERKSEINSTELLUNGEN
Beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen werden die Presets des CODE auf ihren
Neuzustand zurückgesetzt.
Bevor Sie auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, vergewissern Sie sich, dass Sie alle
!
Ihre persönlichen Presets überschreiben wollen.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen:
• Schalten Sie den Verstärker mit dem ON/OFF-Schalter AUS (OFF) (Nr. 13 in diesem
Handbuch).
• Halten Sie den Bereichsschalter AMP gedrückt, und schalten Sie dabei die
Netzstromversorgung EIN (ON).
• Das Display zeigt dann eine Mitteilung an, dass der Verstärker nun auf seine
Werkseinstellungen zurückgesetzt wird.
• Wenn Sie sicher sind, dass Sie auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten,
drücken und halten Sie zur Bestätigung den EXIT/STORE-Schalter.
• Wenn Sie die Werkseinstellungen nicht wiederherstellen möchten, können Sie durch
Drücken einer beliebigen anderen Taste den Rücksetzvorgang abbrechen und den
Verstärker ganz normal booten.
All manuals and user guides at all-guides.com
A: >>|<<
A: >>|<<
DEUTSCH
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
A: >>|<<
A: >>|<<
A: >>|<<
Geräte-Art
Typenbezeichnung:
Wir, Marshall Amplification Plc, erklären unter unserer alleinigen Verantwortung, dass die vorstehend aufgeführten Produkte den fol-
genden Richtlinien entsprechen:
1. EMV-Richtlinie 2004/108/EG;
2. Niederspannungsrichtlinie (NSR) 2006/95/EG;
3. R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG.
Es wurden die folgenden harmonisierten Normen angewandt:
1. EMV
2. NSR
Gesundheit und
Sicherheit
(Artikel 3(1)(a))
EMV
3. R&TTE
(Artikel 3(1)(b))
Funkfrequenzen
(Artikel 3(2))
Unterschrift:
Name des Verantwortlichen:
Anschrift des Verantwortlichen:
Telefonnummer des
Verantwortlichen:
Name des Geräts:
Modell-Nr.:
Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen von Teil 15 der FCC-Vorschriften. Die folgenden zwei Bedingungen sind Voraussetzungen
für den Betrieb: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2) das Gerät muss jeglichen Störungen, die das Gerät
erreichen, standhalten, auch Störungen, die sich auf unerwünschte Weise auf den Betrieb auswirken.
Marshall Amplification Plc,
Denbigh Road,
Bletchley,
Milton Keynes,
Bucks,
Großbritannien
MK1 1DQ
Audiotechnik
CODE25, CODE50
• EN 55013:2013
• EN 55020:2007+A11:2011
• EN 61000-3-2:2014
• EN 61000-3-3:2013
• EN 60065:2002 + A1:2006 + A11:2008 + A2:2010 + A12:2011
• EN 62479:2010
• EN 60065:2002 + A1:2006 + A11:2008 + A2:2010 +A12:2011
• ETSI EN 301 489-1 V1.9.2:2011
• ETSI EN 301 489-17 V2.2.1:2012
• ETSI EN 300 328 V1.9.1:2015
Name: B. Moon
U.S.MUSIC CORP.
1000 Corporate Grove Drive, Byffalo Grove, lllinois 60089-450, Vereinigte Staaten von Ame-
rika.
800-877-6863
MD116D Gitarrenverstärker
CODE25, CODE50
DEUTSCH
Datum: 1. Januar 2016
16