Skandika CARDIOCROSS CARBON PRO II Instructions De Montage Et Mode D'emploi page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Um eine Verbindung mit einem iOS-Gerät herzustellen, aktivieren Sie die Bluetooth-Funkti-
onalität auf Ihrem iOS-Gerät und suchen Sie nach dem Trainingscomputer (z. B. „iConsole
XXX"). Stellen Sie eine Verbindung her. Werden Sie nach einem Passwort gefragt, geben Sie
„0000" ein.
Für die Verbindung mit einem Android-Gerät muss ebenfalls Bluetooth eingeschaltet sein.
Starten Sie die iConsole+ app und tippen Sie auf das „Scan" Symbol:
Nach Auffindung des Trainingscomputers (z. B. „iConsole XXX") können Sie die Verbindung
herstellen. Werden Sie nach einem Passwort gefragt, geben Sie „0000" ein.
Ist die Verbindung erfolgreich hergestellt, schaltet sich Ihr Trainingscomputer automatisch ab.
Vor einer Verwendung sollten Sie Ihre persönlichen Daten und Einstellungen unter dem App-
Menüpunkt "Setting" (Einstellungen) eingeben. Hier können Sie beispielsweise die Einstel-
lung „Metric" (metrisch) oder „Imperial" (engl. Maßsystem) einstellen und unter „My Profile"
Ihre persönlichen Daten wie Name, Alter, Gewicht etc. eingeben.
Grundsätzlich wird die App in regelmäßigen Abständen aktualisiert, d. h. die hier dargestell-
ten Menüpunkte, Masken und Eingabemöglichkeiten können abweichen und werden daher
nur grob angesprochen. Die App ist zum größten Teil selbsterklärend und sollte dementspre-
chend intuitiv bedient werden.
Training mit der iConsole+ app
Unter dem Menüpunkt „Training" erlaubt die app auch die Nutzung von vorgegebenen Pro-
grammprofilen, das watt- oder pulsgesteuerte (HRC) Training. Die Option „Quick Start" er-
laubt dem Benutzer einen direkten Einstieg in das Heimtraining.
Beispiel Hauptmenü
Beispiel für die Trainingsdatendarstellun
(Darstellung auf iPhone*)
(Darstellung auf Android Tablet)
19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sf-3200

Table des Matières